 |
Guru-Kovac
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Eden H.:
Seit dem 19.1 benutze ich ein Fitnessarmband und gestern habe ich den millionsten Schritt getan. Ich finde das sehr motivierend wenn man die Daten szs. für alle offen zur Schau stellt, man kann vergleichen und sogar "Pokale" gewinnen. Einzig schlechte dabei ist dass man erfährt wie besch-eiden man schläft.
Garmin Connect gefällt mir auch sehr gut. Gefällt mir besser als die Fitbit App.
Erste Challenge bereits gewonnen. Gibt zahlreiche Auszeichnungen. 
Habe mir preiswert Garmin vivofit 4 geholt. Ziemlich kleines Display aber dafür die Batterie Haltbarkeit von einem Jahr.
Beitrag editiert von Guru-Kovac am 23.03.2020 um 13:26 Uhr
-------------------- "Wrestling ist ähnlich wie Politik oder Religion! Jeder hat seine Meinung, und jeder glaubt, dass er Recht hat." (Shawn Michaels)
"Wer das Schlechte sucht, wird das Schlechte finden. Wer das Schöne sucht, wird das Schöne finden." (chinesisches Sprichwort)
"Viele Leute sagen immer vieles, doch das darf man nicht zu ernst nehmen. Ich bin einer, der schaut immer geradeaus." (Niko Kovac)
|
Posted: 23.03.2020, 10:43 Uhr |
Beiträge: 30760 | Wohnort: FanFCB,WWE,Lucha Underground | Registriert seit: 07.01.2001
| Info | Posting ID: 9578637 |
|
|
|  |
 |
Heisenberg
Ehrenmitglied

|
Brust: Liegestütze (erhöht, aufrechter)
Rücken: Rudern am Tisch, Handtuch über die nach innen zu öffnende Tür werfen und dann rudern
Schultern: Handstand Push Ups (leichter: Füße auf die Couch)
Side Delts: Door Slide Laterals (einarmig)
Quadrizeps: Kniebeuge, Kniebeuge mit erhöhter Ferse, Sissy Squat (sehr knielastig), Bulgarian Split Squats, Ausfallschritte, Pistol Squats (unterstützt durch Festhalten)
Beinbeuger: Hüftheben, einbeiniges Hüftheben (beides mit erhöhtem Oberkörper möglich für mehr Bewegungsradius), Beincurls (Handtuch auf den Boden und die Beine bei gestreckter Hüfte rangieren)
Waden: Wadenheben auf einer Stufe/Buch. Auch einbeinig.
Trizeps: Diamant-Liegestütze, Bodyweight Skull Crusher
Bizeps: irgendeinen Gegenstand curlen
Das sind jetzt erst Mal die Basics für die man nichts braucht (außer für die Curls).
Der wichtigste Faktor jetzt ist: geht komplett ans Muskelversagen. Warum? Weil der Widerstand so gering ist, dass wir wirklich alle fasern rekrutieren müssen und hier nicht nach genau x Wiederholungen aufhören dürfen.
Arbeitet mit einer kontrollierten Karenz (3-1-0), also drei Sekunden exzentrisch, eine Sekunde halten und explosiv konzentrisch.
Geht voll drauf. Lasst nichts im Tank. Und ihr werdet Muskulatur halten oder gar aufbauen.
Ich versuche die Tage alles noch zu bebildern.
Das ist jetzt wirklich komplett ohne Equipment, ich ergänze noch mit Übungen die man sich mit einem Besenstiel bauen kann und, sowieso logisch, einfach einen Rucksack beladen für extra Gewicht.
Beitrag editiert von Heisenberg am 29.03.2020 um 21:22 Uhr
-------------------- DummerZufall (21:14): Ich fürchte Sex | WELCOME TO TWO THOUSAND AND CHAEL!
OHHHH YEAH! - R.I.P. "Macho Man"!! | Thank you, Eddie!
|
Posted: 29.03.2020, 21:12 Uhr |
Beiträge: 29428 | Wohnort: Germany | Registriert seit: 14.06.2004
| Info | Posting ID: 9584516 |
|
|
|  |
 |
1900
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von Heisenberg:
Ach das war dieser Trainingssplit. Ok.
Was ist denn primär das Problem? Dass du nicht besser wirst oder die Schmerzen?
Du machst schon alles mit Kurzhanteln? Dann hast du ja schon alle Freiheiten für das Handgelenk und trotzdem schmerzen?
Uuuund ich mal wieder.
Ich hab mir kurz nach dem Post vor 2-3 Wochen die SZ Stange bei meinen Eltern geklaut und auch wenn es eigentlich widersprüchlich ist, habe ich damit wesentlich weniger Probleme bei den Curls als mit den Freihanteln. Was prinzipiell echt super wäre....
... wenn mich meine Handgelenke nicht trotzdem komplett killen würden. Anfänglich hatte ich tatsächlich mehr oder weniger die gleichen Schmerzen in beiden Handgelenken, was mich eben u.a. auf falsche Technik schließen lies, mittlerweile hat sich das linke Handgelenk fast beruhigt, aber das rechte ist mittlerweile so hinüber, dass ich selbst außerhalb der Workouts dort jetzt permanent Schmerzen bei manchen Bewegungen habe. Gerade die Bewegung des nach oben hin abknicken der Hand oder das Abspreizen des Daumens sind tödlich. Schmerzen zum Großteil genau an dieser Stelle. Das Bild hat mir Google beim Thema Sehnenscheidentzündung ausgespuckt und auch sonst würde das passen, aber ich bin zum einen kein Doc und zum anderen hat es mich etwas verwundert, dass die Probleme anfänglich an beiden Handgelenken gleichzeitig aufgetaucht sind. Vermute fast, dass ich beispielsweise beim Bankdrücken, wo ich mich für meine Verhältnisse recht rapide gesteigert habe, zu sehr auf die richtige Form bei Schulter und Ellenbogen konzentriert habe und dafür meine Handgelenke missachtet habe. Hab diese Woche jetzt mit 50% weniger Gewicht trainiert und versucht darauf zu achten und glaube schon, dass ich wohl einfach die Hände zu sehr nach oben abgewinkelt habe, so dass ein Großteil des Gewichts auf den Handgelenken lag. Ergo die Handhaltungs ganz links. Aber auch das sind wieder nur Vermutungen meinerseits.
Hätten wir nicht gerade die Corona Pandemie, würde ich einfach mal zum Doc, aber das kneife ich mir jetzt für sowas. Vermutlich wäre das richtige einfach mal 1-2 Wochen ganz zu pausieren, will aber nicht wirklich den bisschen Fortschritt den ich hab killen. Werde einfach versuchen mit wenig Gewicht am Muskelversagen zu trainieren, in der Hoffnung das es besser wird.
-------------------- Griese hat Besitz von mir ergriffen. SEND HELP
---
bitchin'
|
Posted: 30.03.2020, 09:16 Uhr |
Beiträge: 33998 | Wohnort: Bei Griese | Registriert seit: 22.09.2002
| Info | Posting ID: 9584782 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
The Mandalorian
MoonSurfer 10000

|
Hatte am Wochenende eine kleine Diskussion mit meinem Vater.
Folgender Hintergrund: Ich war Fahrrad fahren. Ca. 35 km in ca 1:30 Stunde. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 20 km/h. Da ich das erst seit relativ kurzer Zeit mache, war ich auch spürbar K.O.. Daraufhin fragte mich mein Vater warum ich denn so schnell fahre, ich solle mir doch mehr Zeit nehmen.
Ich entgegnete, dass der Kalorienverbrauch höher sei, wenn ich entsprechend schnell fahre.
Als Antwort darauf sagte mein Vater (hier kann es sein, dass ich jetzt die genauen Begriffe durcheinander bringe): Lass mir das physikalisch erklären. Der Kalorienverbrauch gibt eine durchgeführte Arbeit in einer bestimmten Zeit an. D.h. Wenn man annimmt, dass die Strecke fix ist, spielt es für den Kalorienverbrauch keine Rolle in welcher Zeit ich die Strecke fahre. Lediglich die Leistung wäre eine andere. Am Ende jedoch bleibt der Kalorienverbrauch der Gleiche: Einmal auf eine Zeit von 1:30 Stunden verteilt oder eben bspw auf 3 Stunden bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h.
Klingt irgendwie logisch, aber ich bin mir nicht sicher ob er recht hat? Bzw. Will ich nicht dass er recht hat . Warum muss man sich quälen, wenn man stattdessen (bei genügend freier Zeit) das gleiche Ergebnis auch erzielen könnte, wenn man es gemütlicher und dafür in einem längeren Zeitraum haben könnte?
-------------------- This is the way.
|
Posted: 14.04.2020, 12:47 Uhr |
Beiträge: 16772 | Wohnort: Ludwigsburg| Verein: FC Bayern | Registriert seit: 07.08.2008
| Info | Posting ID: 9598527 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|