 |
Jesse
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von CristyHemmefahrt:
Wofür läuten noch immer Kirchenglocken, und das auch in der Nacht alle 15 min. Ich wäre ja niemals so doof, neben eine Kirchen zu ziehen, aber meine Freundin hat mal neben einer gewohnt und das war dann ich der Nacht schon sehr brutal. Ich mein, jeder hat heute eine Uhr, also der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar, schon gar nicht in der Nacht.
Das ist einfach Tradition. Und es ist mir durchaus schon passiert, dass wenn ich durch die Stadt laufe, nicht auf die Uhr schaue und dann durch das Läuten merke, oh schon 6; oder wenn mein Parkticket abläuft, dass ich nicht ständig auf die Uhr schaue, weil ich weiß, wenn ich um halb zum Auto muss, hör ich das Läuten.
Was Läuten nachts betrifft, ist es aber im Übrigen durchaus so, dass man dort auf die Anwohner Rücksicht nehmen muss. In Deutschlang gilt z.B. die TA Lärm auch für Kirchengeläut, sofern es weltlichen Zwecken dient (wie eben das Anzeigen der Uhrzeit). Sowohl in Österreich wie in Deutschland kommt es bei der Beurteilung der Frage aber auch darauf an, was ortsüblich ist. Das kann sich je nach Region durchaus unterscheiden. Nächtliches Läuten ist aber in dichter besiedelten Gebieten eher die Ausnahme heutzutage.
Zitat: Wofür gibt es heutzutage noch diese Warnsirenen bei einem größeren Feuerwehreinsatz z.B. Schließlich gibt es ja trotzdem keine Information, wo wer wofür benötigt wird. Die Feuerwehren werden ja 2018 besser miteinander verknüpft sein.
Die Sirene erreicht nun einmal die Leute besser. Sirenen gibt es auch v.a. heute noch auf dem Land bei freiwilligen Feuerwehren. Da kann es zum einen sein, dass ein zuverlässiges technisches Alamierungssystem nicht zur Verfügung steht. Natürlich gibt es zusätzlich meistens auch noch zumindest eine Alamierung per Handy. Es kann aber halt sein, dass man die Benachrichtung auf dem Handy zu Hause oder auch unterwegs nicht sofort mitbekommt. Sollte ja jeder kennen, dass man eine Nachricht nicht sofort mitbekommt. Die Sirene bekommt man sofort mit (kann ich als jemand, der wo wohnt, wo es noch eine Sirene gibt bestätigen ). Der Feuerwehrmann schaut dann, wenn er die Sirene hört, eben auf sein Handy, wo es dann auch weitere Informationen gibt.
Es kommt halt darauf an wie groß die Feuerwehr ist, etc. Bei einer städtischen Berufsfeuerwehr ist eine Sirene nicht nötig, nachdem man zuverlässig genug passende Leute auf anderen Wegen erreichen kann. Bei der freiwilligen Dorffeuerwehr mit 10 Leuten ist die Sirene halt zuverlässiger, bevor dann von den 7 verfügbaren Leuten 2-3 ihr Handy gerade nicht im Blick haben.
|
Posted: 28.08.2018, 19:32 Uhr |
Beiträge: 26265 | Wohnort: Augsburg | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 9064119 |
|
|
|  |
 |
Kapitän Ahab
MoonSurfer 5000

|
Die Sirenen richten sich mancherorts auch an die Bevölkerung, gerade wenn chemische Industrie ansässig ist, und man im Falle eines Störfalls die Bevölkerung erreichen möchte.
-------------------- Zunächst das Fundamentale. Sei niemals feige, sei niemals grausam. Und iss niemals Birnen! Und nicht vergessen: Hass ist so was von töricht! Und Liebe ist immer weise. Versuch ruhig, immer nett zu sein, aber hör nie auf, gütig zu sein. Oh! Und verrat bloß niemandem deinen Namen. Es würde ihn ohnehin keiner verstehen. Mit Ausnahme von Kindern. Kinder hören ihn gelegentlich. Vorausgesetzt, sie haben ihr Herz am rechten Fleck. [...] Kinder, ja, die hören deinen Namen. Aber keiner sonst. Keiner sonst. Niemals.
Lache laut! Lauf schnell. Vergiss nicht, gütig zu sein.
|
Posted: 28.08.2018, 19:47 Uhr |
Beiträge: 8730 | Wohnort: | Registriert seit: 08.10.2004
| Info | Posting ID: 9064136 |
|
|
|  |
 |
Fletcher Cox
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von CristyHemmefahrt:
Wofür läuten noch immer Kirchenglocken, und das auch in der Nacht alle 15 min. Ich wäre ja niemals so doof, neben eine Kirchen zu ziehen, aber meine Freundin hat mal neben einer gewohnt und das war dann ich der Nacht schon sehr brutal. Ich mein, jeder hat heute eine Uhr, also der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar, schon gar nicht in der Nacht.
Wofür gibt es heutzutage noch diese Warnsirenen bei einem größeren Feuerwehreinsatz z.B. Schließlich gibt es ja trotzdem keine Information, wo wer wofür benötigt wird. Die Feuerwehren werden ja 2018 besser miteinander verknüpft sein.
Also ich kenne es eigentlich sehr anders. Ich bin 50-100 Meter von einer Kirche entfernt aufgewachsen und zwei Häuser weiter vom örtlichen Feuerwehr-Alarm. Die Kirche bimmelt hier nur zur vollen Stunde und dann einmal morgens etwas ausführlicher (sowie halt wenn dort irgendwas stattfindet). Gerade das Läuten am Morgen habe ich trotz geöffnetem Fenster in den seltensten Fällen wahrgenommen, in der Nacht sowieso nicht. Selbst am Tag nimmt man das gar nicht so richtig war, wenn man abgelenkt ist.
Das Feuerwehrsignal wird schon seit Jahren nicht mehr genutzt, bestenfalls einmal im Jahr zu Testzwecken. Wenn die freiwillige Feuerwehr einen Einsatz hat, geschieht das "lautlos"
-------------------- Lang lebe Ulf das Krokodil!
lead-blogger.de - Football hat eine neue Heimat
|
Posted: 03.09.2018, 13:30 Uhr |
Beiträge: 61523 | Wohnort: Hunsrück | Verein: Eagles | Registriert seit: 12.06.2001
| Info | Posting ID: 9069278 |
|
|
|  |
 |
Dexter Morgan
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Fletcher Cox:
Zum Nacht-Thema fällt mir auch noch was ein.
Vor einem Jahr war es hier normal, dass kurz vor 1 Uhr nachts die Laternen ausgingen. Der Ort hat keinen Durchgangsverkehr und vielleicht 600 Einwohner. Die Zahl an Leuten, die nachts herumgehen dürfte an einer Hand abzählbar sein. Mir erschließt sich daher nicht, warum mittlerweile nachts durchgehend die Lampen leuchten. Ich dachte eigentlich das wäre ein "Luxus" den sich der Ort gönnt, um Geld loszuwerden (durch ein größeres Industriegebiet ist der Ort wirtschaftlich vermutlich einer der gesündesten in RLP), aber auch in anderen Dörfern, selbst noch kleineren, fällt mir das mittlerweile nachts auf. Gab es da eine gesetzliche Regelung? Bei aller Liebe ist das schon eine ordentliche Verschwendung für 3 Leute die Nachts mit dem Hund zur nächsten Kreuzung gehen und in dem ich noch nie von Einbrüchen gehört habe (wo würde sich das eher rumsprechen als in einem kleinen Kaff?)
Sind das noch alte Laternen oder LED´s?
Weil dann könnte ich mir vorstellen, wenn sie auf LED umgestellt haben, dass die Stadt jetzt einfach sagt, "LED kostet uns weniger. Also lassen wir die Laternen jetzt an!"
Bei mir in der Straße brennen die auch immer. Gut, die brennen jetzt schon jahrelang Nachts und ich kann mich nicht erinnern wann die Lateren mal ausgeschaltet wurden.
Doch in der Nähe des Friedhofs bei uns, sind noch alte Laternen die auch immer ausgeschaltet wurden. Obs jetzt noch so ist, weiß ich gar nicht mehr. Penn da immer. Aber normal gingen die Nachts auch aus. Muss ich mal drauf achten.
Was bei uns noch ist, die Ampeln werden nach 23 Uhr meistens ausgeschaltet.
-------------------- Nya ha ha ha // We´re talking Softball // Shiver - Like I used to // Digimon > Pokemon // OTAKU
|
Posted: 04.09.2018, 08:45 Uhr |
Beiträge: 4758 | Wohnort: | Registriert seit: 02.01.2011
| Info | Posting ID: 9069833 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Das "Gesinge" kann man bei islamischen Moschees auch haben.. besonders herrlich wenn es mit Lautsprechern verstärkt über eine halbe Stunde lärmt.. da gewöhnt man sich meiner Erfahrung nach auch nicht dran, im Gegensatz zu den Glocken.
Das Licht in den Ortschaften ist hier eigentlich überall an, finde es auch ganz hilfreich, sofern man in der Nacht unterwegs ist.
|
Posted: 04.09.2018, 09:04 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 9069851 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|