 |
|  |
 |
Guru-Kovac
MoonSurfer 20000

|
Wahrscheinlich haben Einige das Buch: "Wie Sie ihren Arzt davon abhalten, Sie umzubringen" von Vernon Coleman gelesen. 
-------------------- "Wrestling ist ähnlich wie Politik oder Religion! Jeder hat seine Meinung, und jeder glaubt, dass er Recht hat." (Shawn Michaels)
"Wer das Schlechte sucht, wird das Schlechte finden. Wer das Schöne sucht, wird das Schöne finden." (chinesisches Sprichwort)
"Viele Leute sagen immer vieles, doch das darf man nicht zu ernst nehmen. Ich bin einer, der schaut immer geradeaus." (Niko Kovac)
|
Posted: 26.02.2020, 13:09 Uhr |
Beiträge: 31475 | Wohnort: FanFCB,WWE,Lucha Underground | Registriert seit: 07.01.2001
| Info | Posting ID: 9550456 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Kapitän Ahab
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von HARDY-BOYZ:
Werde ich auch demnächst ändern. Angst vor den Kosten habe ich aber keine, bin sehr gut versichert was das angeht alleine wegen Eishockey 
Dennoch eine Sache die ich als nächstes angehen und auch verändern werde.
Auf der anderen Seite gehen die Meisten hier vermutlich auch nur zum normalen Arzt wenn was ist und nicht regelmäßig (1x im Jahr oder alle 2 Jahre) zum durchchecken und das mache ich dann zum Beispiel wieder und es nicht zutun empfinde ich wiederrum als dumm. Du weisst auch nicht was so in dir schlummert...
Zahnarzt ist bei mir aber auch so ein Ding. Ich falle da unter die klassische Kategorie "Angstpatient". Ich geh aber auch einmal im Jahr "zu meinem Zahnarzt" und sonst keinem. Das liegt aber auch ein wenig dran, dass ich als Kind schon "schlechte Zähne" hatte, und das immer wieder vorgehalten bekommen habe. Das hat bei mir aber nichts mit regelmäßigem Putzen zu tun, sondern ist wohl einfach auf schlechte Gene zurückzuführen. Es sind halt erstens leicht gelbliche Zähne (Kaffee und Tee haben da sicherlich auch nicht geholfen), sondern auch leicht spröde Zähne, die relativ leicht auch brechen. Das war schon bei den Milchzähnen, und ist bei den Erwachsenen Zähnen nicht besser geworden.
Regelmäßige Hausarztbesuche (alle 2 Jahre) für einen Check-Up sind bei mir im Rahmen meiner Lebensversicherung vereinbart. Daher beiß' ich halt in den sauren Apfel, und lass das über mich ergehen. Auf der anderen Seite bin ich als 0 negativ-Blutgruppe auch regelmäßig beim Blutspenden (da bekommt man sogar Einladungen geschickt, wenn man wieder darf), entsprechend gibts auch regelmäßig Blutbilduntersuchungen bei mir.
-------------------- Zunächst das Fundamentale. Sei niemals feige, sei niemals grausam. Und iss niemals Birnen! Und nicht vergessen: Hass ist so was von töricht! Und Liebe ist immer weise. Versuch ruhig, immer nett zu sein, aber hör nie auf, gütig zu sein. Oh! Und verrat bloß niemandem deinen Namen. Es würde ihn ohnehin keiner verstehen. Mit Ausnahme von Kindern. Kinder hören ihn gelegentlich. Vorausgesetzt, sie haben ihr Herz am rechten Fleck. [...] Kinder, ja, die hören deinen Namen. Aber keiner sonst. Keiner sonst. Niemals.
Lache laut! Lauf schnell. Vergiss nicht, gütig zu sein.
|
Posted: 26.02.2020, 13:31 Uhr |
Beiträge: 8716 | Wohnort: | Registriert seit: 08.10.2004
| Info | Posting ID: 9550475 |
|
|
|  |
 |
fingerinpo
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Baby Yoda:
Ist es richtig das ich die Schwerbehinderten Wertmarke für Bus und Bahn erst mit dem Merkzeichen G erhalte obwohl ich bereits 50% und voll Erwerbsgemindert und Grundsicherung erhalte?
Wird auf jeden Fall schwer dann, hab zwar den Rücken kaputt und dadurch bis in den Zehen sehr starke Schmerzen was vor allem in den Beinen extrem ist was mich sehr stark einschränkt zu Fuß, aber kommt auch immer drauf an wie die Ärzte es angeben wenn ich einen Verschlimmerungs Antrag einreiche, da der Orthopäde heute meinte das es schwierig ist das man die Gehbehinderung anerkannt bekommt.
Bin zwar nicht betroffen, deswegen auch nur per googlen
Den Schwerbehindert
enausweis bekommt man eh erst ab 50%.
Daraus
Zitat: Die Grundfarbe des Ausweises ist grün; er weist zusätzlich einen orangefarbenen Flächenaufdruck auf, wenn eines der Merkzeichen „G“, „aG“, „H“, „Bl“ oder „Gl“ festgestellt wurde. Der Ausweis mit orangefarbenem Flächenaufdruck ermöglicht Behinderten die_unentgeltliche Beförderung_im_öffentlichen Personennahverkehr, wenn zusätzlich eine gültige Wertmarke auf dem „Beiblatt“ vorhanden ist.
Zu allem anderen wäre es vermutlich hilfreicher entweder bei der Behörde nachzufragen oder dem Arzt des Vertrauens, weil es doch sehr unwahrscheinlich ist, dass es hier eine Person gibt bei der 1 zu 1 alles gleich ist wie bei dir.
-------------------- Die drei Hauptsätze der Thermodynamik:
1. Du kannst nicht gewinnen
2. Du kannst kein Unentschieden erreichen
3. Du kannst aus dem Spiel nicht ausscheiden
|
Posted: 26.02.2020, 14:47 Uhr |
Beiträge: 13491 | Wohnort: | Registriert seit: 17.01.2013
| Info | Posting ID: 9550525 |
|
|
|  |
 |
Schwarzwälderle
MoonSurfer 5000

|
Wegen dem Schwerbehindertenausweis, den ich selbst wegen meiner Gehörlosigkeit (Gl) habe, ist es in der Tat so, dass es sehr von der jeweiligen Behörde sowie Arzt abhängt, ob man eins bekommt. Ich hab mittlerweile unbefristet und schon immer 100% gehabt und selbstredend eine Wertmarke. Ich finde es cool. 
Einige von meinen gehörlosen bzw. schwerhörigen Bekannten haben unterschiedliche Grade, da der jeweilige Arzt bzw. Behörde der Meinung war, dass man es höher oder niedriger stufen kann. Eine Norm gibt es wirklich nicht.
Daher würde ich raten, dass man einen Arzt suchen soll, der auch objektiv und vorausschauend an die Sache ran geht und die Sensibilisierung hat, auch dem Wunsch nachzugehen, dass man soweit den Grad bekommt den man braucht bzw. als solches sieht. Trotzdem liegt die Entscheidung bei der Behörde und wie man es ja allgemein kennt, hängt das von deren Tagesstimmung ab, wie es bearbeitet wird.
Aber generell ja... ab 50% hat man ein Recht auf eine Wertmarke, wenn die Merkmale wie „G“, „aG“, „H“, „Bl“ oder „Gl“ festgestellt worden sind. Die Wertmarke kann man für ein halbes Jahr oder für ein Jahr beantragen. Es macht finanziell keinen Unterschied, welches Modell man wählt, aber ich empfehle den jährlichen Modell, da es den Aufwand minimiert die Wertmarke neu zu beantragen bzw. zu verlängern. Mal passiert das automatisch mit vorherigem Bescheid oder man muss daran erinnern, dass es wieder soweit ist. Für alle 6 Monate ist das schon eher nervig. Jährlich schon besser.
Und man soll aufpassen, dass man spät. 1 Monat vor Ablauf die neue Wertmarke bekommt bzw. es in Bearbeitung ist, da es gerne mal 1-3 Wochen dauern kann bis es kommt. Denn ist es abgelaufen, gilt man als Schwarzfahrer. Da haben die Schaffner keinen Humor. 
-------------------- War. War never changes
~ Deaf & Proud <0/ ~
♥ SC Freiburg - Die Nr. 1 im Ländle ♥
|
Posted: 26.02.2020, 15:08 Uhr |
Beiträge: 5084 | Wohnort: München | Registriert seit: 21.03.2006
| Info | Posting ID: 9550541 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|