 |
|  |
 |
CaptnSpaulding
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Spunke:
Weil eben auch in der Nachspielzeit nicht Netto gespielt wird. Einwürfe, Freistöße, Abstöße usw. Da pfeift man dann eben nicht mitten in nem Angriff ab wenn man von den 5 Minuten eh nur 3 wirklich gespielt hat.
Dazu möchte ich die Frage anfügen:
Warum macht man dann nicht so ein Zeitsystem wie im Basketball oder Handball, wo bei einer Unterbrechung die Zeit gestoppt wird?
Ist es wohl zu umständlich wegen den vielen Aktionen jedes Mal die Zeit zu stoppen? Wenn wir im Durchschnitt 10 Frestöße, 20 Ecken und 30 Einwürfe und noch dazu die Auswechslungen haben?
-------------------- Top 20 WWE Stars:
Hulk Hogan, Bret Hart, Ric Flair, Stone Cold Steve Austin, The Rock, Shawn Michaels, Triple H, Undertaker, Andre the Giant, Mick Foley
Eddie Guerrero, Chris Benoit, Kane, Big Show (The Giant), Brock Lesnar, Ultimate Warrior, Randy Savage, Randy Orton, John Cena, Kurt Angle
|
Posted: 30.10.2019, 09:37 Uhr |
Beiträge: 1058 | Wohnort: Sachsen | Registriert seit: 26.02.2015
| Info | Posting ID: 9437812 |
|
|
|  |
 |
Kapitän Ahab
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Selfmade:
Frage zum Fußball: Warum hält man sich nicht an die angegebene Spielzeit? Damit meine ich, wenn z. B. die 90. Minute ist und man 5 Minuten nachspielt, warum dann nicht nach genau 5 Minuten der Pfiff kommt, sondern z. B. ein laufender Angriff noch abgewartet wird.
Warum stoppt man nicht einfach wie beim Basketball die Zeit, wenn gerade irgendwas passiert?
Der Hauptgrund ist tatsächlich "Tradition".
Außerdem ist es einer der spannendsten Meta-Faktoren am Spiel "Fußball". Es gibt genug Untersuchungen, die zeigen, dass die effektive Spielzeit in einem Profi-Fußballspiel um die 60 Minuten ist. Je niedriger die Spielklasse, desto niedriger auch der Wert. Gerade in Pokalspielen, wenn Teams mit deutlicher Klassendifferenz aufeinander treffen sieht man dann oft, das eben die Kondition den Ausschlag gibt, was oftmals gar nicht so sehr an der Grundfitness der Spieler oder der zurückgelegten Laufstrecke liegt, sondern auch an der Zeit, die der Ball tatsächlich im Spiel ist.
Dieses "flexible Timing" gibt also den Teams durchaus die Möglichkeit das Spiel selbst ein wenig mehr zu gestalten.
-------------------- Zunächst das Fundamentale. Sei niemals feige, sei niemals grausam. Und iss niemals Birnen! Und nicht vergessen: Hass ist so was von töricht! Und Liebe ist immer weise. Versuch ruhig, immer nett zu sein, aber hör nie auf, gütig zu sein. Oh! Und verrat bloß niemandem deinen Namen. Es würde ihn ohnehin keiner verstehen. Mit Ausnahme von Kindern. Kinder hören ihn gelegentlich. Vorausgesetzt, sie haben ihr Herz am rechten Fleck. [...] Kinder, ja, die hören deinen Namen. Aber keiner sonst. Keiner sonst. Niemals.
Lache laut! Lauf schnell. Vergiss nicht, gütig zu sein.
|
Posted: 30.10.2019, 12:07 Uhr |
Beiträge: 8730 | Wohnort: | Registriert seit: 08.10.2004
| Info | Posting ID: 9437925 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|