 |
Katerstrophe
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Saft in Dosen:
Ich würde eher sagen, dass es Humphrey Bogart ist. Zumal er den Malteser Falken hält.
Jap, ist Humphrey Bogart.
-------------------- "Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht zucken sehen kann, dem es aber, sobald er außer Seh- und Hörweite ist, gleichgültig ist, dass es schreit und zuckt, der hat wohl Nerven, aber – Herz hat er nicht.“ (Bertha von Suttner)
"Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." (Mahadma Gandhi)
massengeschmack.tv | nachdenkseiten.de | albert-schweitzer-stiftung.de
|
Posted: 17.08.2019, 19:38 Uhr |
Beiträge: 15349 | Wohnort: Zwischen Mannheim u.Heidelberg | Registriert seit: 16.05.2002
| Info | Posting ID: 9369861 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
swissgamewonder
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Stingray:
Mich würde folgendes interessieren: Aus dem Stillstand startend, was ist die Distanz auf der der Mensch typischer Weise die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht?
...
Gibt es dazu irgendwelche Ergebnisse, die ihr kennt oder habt ihr dazu Überlegungen?
Finde ich eine sehr interessante Überlegung und habe mir das ganze auch mal etwas angeschaut. Als erstes denke ich mal, das der 100m WR besser als der 200m WR ist im Moment. 1. weil wenige sich voll auf die 200m konzentrieren, da der 100m Lauf einfach mehr prestige hergibt und 2. weil früher der 200m Lauf oft eine schnellere Durchschnittgeschwindigkeit hatte. Schaut man sich z.b. die 2 WR von 1996 an 9.84 über 100m von Bailey und 19.32 über 200m von Johnson, brauchtd Johnson nur 1.963x so lange wie Bailey. Würde man das auf Bolts 100m WR von 9.58 umrechnen wären wir bei einer Zeit von 18.80 Gerade deshalb denke ich das die schnellste Distanz wohl irgendwo um die 130-150m auf einer Geraden wäre. Die Sprinter erreichen ja meistens um die 80m den Topspeed und ich denke den könten sie noch einige Zeit halten, bis er dann nach 130m oder so runter geht und man hat dann ja ab den 100m noch Zeit die man aufholt durch den fehlenden Start.
Gab ja auch schon einige Exhibitions über 150m zu dem Thema z.B. um herauszufinden wer schneller ist Bailey oder Johnson, aber einer hatte da dann einen Krampf. Und habe auch gelesen das Bolt mal 14.35 über 150 gelaufen ist an einer Exhibition, bei der er wahrscheinlich nicht 100% durchgezogen hat. Gäbe aber bereits einen 9.56/100 Schnitt, also denke ich die schnellste Durchschnittsgeschw. wäre um die Distanz rum.
-------------------- Arbeite klug, nicht hart.
WWWYKI - Zack Ryder Fan Club Mitglied Nr. 38
3x Fire Pro King & 1x Tag Team Demon Champion mit Kevin Nash
|
Posted: 30.08.2019, 12:35 Uhr |
Beiträge: 6905 | Wohnort: Hombrechtikon CH | Registriert seit: 08.11.2003
| Info | Posting ID: 9379543 |
|
|
|  |
 |
Spoilerwarnung
MoonSurfer 500

|
Zitat: Original geschrieben von WCWLion:
Hat hier schon mal jemand einen (Sprach-) Kurs an einer VHS gemacht? Gibt es da am Ende eine richtige Prüfung und/oder ein Zertifikat?
Ich überlege mir das momentan und weiß nicht, ob das wie in der Schule oder eher wie eine Univorlesung ist.
Ich hab vor einigen Jahren nen Sprachkurs an einer VHS gemacht. War gut, kann ich weiterempfehlen.
Zur ersten Frage: Zertifikate, die man auch vorlegen kann, werden idr über extern bei entsprechenden Stellen/Verbänden gemacht. Kostet dementsprechend Geld. Wenn sowas direkt im Zusammenhang mit dem Kurs angeboten wird, sollte sowas normalerweise im Kursangebot mitnotiert sein. Idr steht da auch drin, welches Sprachniveau ein Kurs lehrt.
Im Zweifelsfall kann man das auch direkt bei der jeweiligen VHS erfragen.
Zertifikate kann man aber auch unabhängig machen, bei den jeweiligen Instituten, die Zertifikate für die jeweilige Sprache anbieten. Heisst: Man sucht sich ein Institut aus, dass ein Zertifikat anbietet, und absolviert (gegen Gebühr) eine Prüfung zum jeweiligen Sprachniveau, das man Zertifiziert haben möchte.
Zur zweiten Frage: Eher Schule, würde ich sagen. Wobei die Atmosphäre recht locker ist. Bei mir damals hat der Dozent auch die Teilnehmer sehr stark eingebunden - jeder darf und soll Mal was sagen, Grad beim Anfängerkurs ist das aber auch wichtig (Aussprache).
Wahrscheinlich hängt das auch ein Stück weit vom Stil des jeweiligen Dozenten ab.
Aber wie gesagt: Ich fands gut, nicht auszuschließen, dass ich nochmal an so nem Kurs teilnehme.
|
Posted: 03.09.2019, 17:55 Uhr |
Beiträge: 875 | Wohnort: | Registriert seit: 23.04.2011
| Info | Posting ID: 9384781 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|