 |
Stingray
MoonModerator

|
Mich würde folgendes interessieren: Aus dem Stillstand startend, was ist die Distanz auf der der Mensch typischer Weise die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht?
Anders gefragt: Was wäre eine Sprintstrecke in dem der Rekord vermutlich die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit hätte. Wenn man sich die derzeitigen Weltrekorde ansieht
100m: 9,58s
200m: 19,19s
400m: 43.03s
ist offenkundig, dass man auf 400m im Schnitt deutlich langsamer ist. Auf 200m ist der Weltrekord zwar minimal langsamer im Schnitt als bei 100m (wenn man den 100m Rekord verdoppelt käme man auch 19,16), aber es ist anzunehmen, dass bei 100m viel Zeit durch den Start verloren geht, so dass man vielleicht bei 150m im Schnitt schneller wäre.
Zudem ist der Unterschied zwischen 100m und 200m so gering (und in meinem Beispiel nur auf die Weltrekorde einer einzelnen Person bezogen), dass man es hieran kam sagen kann. Bevor Bolt den 100m Rekord nochmal verbesserte war er z.B. auf 200m im Schnitt schneller.
Gibt es dazu irgendwelche Ergebnisse, die ihr kennt oder habt ihr dazu Überlegungen?
-------------------- Choo Choo.
|
Posted: 03.08.2019, 15:58 Uhr |
Beiträge: 28823 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 9356513 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
fingerinpo
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Stingray:
Mich würde folgendes interessieren: Aus dem Stillstand startend, was ist die Distanz auf der der Mensch typischer Weise die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht?
Anders gefragt: Was wäre eine Sprintstrecke in dem der Rekord vermutlich die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit hätte. Wenn man sich die derzeitigen Weltrekorde ansieht
100m: 9,58s
200m: 19,19s
400m: 43.03s
ist offenkundig, dass man auf 400m im Schnitt deutlich langsamer ist. Auf 200m ist der Weltrekord zwar minimal langsamer im Schnitt als bei 100m (wenn man den 100m Rekord verdoppelt käme man auch 19,16), aber es ist anzunehmen, dass bei 100m viel Zeit durch den Start verloren geht, so dass man vielleicht bei 150m im Schnitt schneller wäre.
Zudem ist der Unterschied zwischen 100m und 200m so gering (und in meinem Beispiel nur auf die Weltrekorde einer einzelnen Person bezogen), dass man es hieran kam sagen kann. Bevor Bolt den 100m Rekord nochmal verbesserte war er z.B. auf 200m im Schnitt schneller.
Gibt es dazu irgendwelche Ergebnisse, die ihr kennt oder habt ihr dazu Überlegungen?
Wollte noch kurz anmerken. dass du bei deinen Berechnungen dieser wichtigen Frage nicht außer Acht lassen darfst, dass in der Kurve (200 Meter/400 Meter) natürlich auch ein Teil der Kraft in die "falsche" Richtung geht. Das müsstest du natürlich mit einberechnen
Und selbstverständlich die Reaktionszeit am Start, das kann die ganze Rechnung verfälschen 
Letztendlich weiß ich auch nicht, ab welcher Strecke ein Läufer mit seiner Kraft taktieren muss, nicht dass er am Ende im 400 Meter Lauf zu Beginn nur mit 90% gelaufen ist.
Hier mal die Kurve bei seinen 9,69. Allerdings wäre eine Kurve über 200 Metern wohl zielführender.
-------------------- Die drei Hauptsätze der Thermodynamik:
1. Du kannst nicht gewinnen
2. Du kannst kein Unentschieden erreichen
3. Du kannst aus dem Spiel nicht ausscheiden
|
Posted: 06.08.2019, 17:25 Uhr |
Beiträge: 13532 | Wohnort: | Registriert seit: 17.01.2013
| Info | Posting ID: 9358823 |
|
|
|  |
 |
Heisenberg
Ehrenmitglied

|
Ich versuche die Tage noch mal ausführlicher etwas dazu zu schreiben aber es zu komplex um rein mathematisch vorzugehen. Zum einen das Feld auf dem gelaufen wird, wie schon angesprochen wurde, zum anderen haben wir aber auch rein physiologische Faktoren wie unterschiedliche Muskelfasern.
Es gibt fast twitch und slow twitch fasern und noch eine Menge dazwischen die unterschiedlich rekrutiert werden. Die FT Fasern feuern (mal etwas einfach ausgedrückt) bei maximalen Leistungen sofort, ermüden aber auch sehr schnell. Danach werden ST fasern hinzugeschaltet, um eine Leistung aufrecht erhalten zu können.
Es kann also durchaus sein, dass jemand wie Bolt auch, genetisch bedingt und trainingsinduziert, gute ST Fasern hat und er eigentlich ein hervorragender 200m oder gar 400m Läufer wäre.
Das sind alles Dinge die eine Durchschnittsgeschwindigkeit auf Strecke XY beeinflussen.
Ich hatte mal Daten zum 100m Lauf im Detail, ich schaue mal die Tage in Evernote was ich dazu noch habe. Daraus solltest du zumindest mal etwas ableiten können in Bezug auf acceleration usw.
-------------------- DummerZufall (21:14): Ich fürchte Sex | WELCOME TO TWO THOUSAND AND CHAEL!
OHHHH YEAH! - R.I.P. "Macho Man"!! | Thank you, Eddie!
|
Posted: 07.08.2019, 10:19 Uhr |
Beiträge: 29499 | Wohnort: Germany | Registriert seit: 14.06.2004
| Info | Posting ID: 9359223 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|