 |
Leipziger
MoonSurfer 10000

|
Wie du schon sagtest, Wohngebiete, Einkaufsmöglichkeiten, Erreichbarkeit Nachts der Innenstadt, bzw aus der Innenstad und Weg von/zur Arbeit. Sofern man kein Auto hat.
Wobei man da sicherlich auch viel online erledigt werden kann. Man müsste dann ja auch erstmal schauen, wo man eigentlich wohnt.
Ansonsten hab ich so ein Stadtgefühl. Es gibt Städte, die mag ich einfach nicht. Hannover, Berlin, Dortmund. Sowas stellt sich bei mir immer sehr schnell ein und ändert sich auch entsprechend nie wieder. Ich war aus verschiedenen Gründen schon in den 3 Städten, und nie hat sich dieses Gefühl gelegt, diese Stadt zu mögen. Andersrum ist das aber auch so. Städte die ich mag, hab ich bis jetzt auch nie einen Grund gefunden, nicht mehr zu mögen. Ich glaube das wäre für mich das aller erste Entscheidungsmerkmal.
-------------------- Kafvka - Alle hassen Nazis
"Halt die Fresse wenn du dich nicht von Nazis distanziert, mit ihnen marschierst, als wäre nix passiert.
Das ist ja nichtmal links was ich sag, wir sind ja nichtmal linksradikal, das ist einfach nur normal, alle hassen Nazis, alle hassen Nazis"
|
Posted: 17.06.2019, 19:02 Uhr |
Beiträge: 16861 | Wohnort: RBA | Einmal Löwe, immer Löwe | Registriert seit: 21.10.2009
| Info | Posting ID: 9319610 |
|
|
|  |
 |
Jesse
MoonAdmin

|
Kommt für mich ein bisschen drauf an, wie viel Information man vorher schon hat, v.a., ob man schon weiß, wo man wahrscheinlich wohnen würde. Wenn ja, würde ich mir das Gebiet natürlich genauer anschauen und da auch Details wie Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV, etc. Wenn nicht, ist es glaube ich nicht wirklich sinnvoll, nach sowas für die ganze Stadt zu schauen. In jeder Stadt gibt es Gebiete, mit besseren Einkaufsmöglichkeiten und schlechteren, etc. Das kann man sich immer noch bei einem erneuten Besuch alles anschauen, wenn es an die Wohnungssuche geht.
Allgemein würde ich das Ganze eher touristisch angehen. Man muss jetzt in dem Fall kein Hardcore-Sightseeing machen, aber ich würds tendenziell so angehen, als wäre ich einfach ein paar Tage auf Reisen dort. Wie Leipziger schon schreibt, entwickelt man ja auch dabei ein gewisses Gefühl für die Stadt. Am Ende ist es doch wichtig, ob man die Stadt allgemein mag und sich dort grundsätzlich wohlfühlt. Dann sieht man auch, wenn man später dort wohnt, über kleinere Unannehmlichkeiten wie fehlende Einkaufsmöglichkeiten oder teurere Preise dort hinweg. Umgekehrt kann man den Supermarkt und die Bushaltestelle direkt vor der Haustür haben und trotzdem wird man da nicht gern leben, wenn man die Stadt insgesamt nicht mag. Von daher würde ich das erstmal weniger pragmatisch und mehr emotional angehen. Wenn man dann ein gutes Gefühl hat, kann man ja immer noch nochmal hinfahren und sich um die pragmatischen Details kümmern. Zumal das wie eingangs gesagt, ja sowieso erst richtig sinnvoll ist, wenn man weiß, wo man vielleicht konkret wohnen wird.
|
Posted: 17.06.2019, 19:50 Uhr |
Beiträge: 26265 | Wohnort: Augsburg | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 9319654 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Kapitän Ahab
MoonSurfer 5000

|
Ich weiß, dass es in BW eine Bau-Vorordnung gibt, die regelt, ob und wann Straßen beleuchtet sein müssen.
-------------------- Zunächst das Fundamentale. Sei niemals feige, sei niemals grausam. Und iss niemals Birnen! Und nicht vergessen: Hass ist so was von töricht! Und Liebe ist immer weise. Versuch ruhig, immer nett zu sein, aber hör nie auf, gütig zu sein. Oh! Und verrat bloß niemandem deinen Namen. Es würde ihn ohnehin keiner verstehen. Mit Ausnahme von Kindern. Kinder hören ihn gelegentlich. Vorausgesetzt, sie haben ihr Herz am rechten Fleck. [...] Kinder, ja, die hören deinen Namen. Aber keiner sonst. Keiner sonst. Niemals.
Lache laut! Lauf schnell. Vergiss nicht, gütig zu sein.
|
Posted: 21.06.2019, 00:59 Uhr |
Beiträge: 8730 | Wohnort: | Registriert seit: 08.10.2004
| Info | Posting ID: 9321912 |
|
|
|  |
 |
Tetsuya Haiti
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Kapitän Ahab:
Ich weiß, dass es in BW eine Bau-Vorordnung gibt, die regelt, ob und wann Straßen beleuchtet sein müssen.
Das hab noch spontan gefunden.
Zitat: Zusammenfassend läßt sich sagen, dass aus der Straßenverkehrssicherungspflicht eine Verpflichtung zur Straßenbeleuchtung generell dann folgt, wenn durch die Beschaffenheit der Straße oder deren besondere Lage im Bild der Umgebung der Straßenverkehr an sich nicht ohne Gefahr ist, und diese Gefahr mit Eintritt der Dunkelheit in natürlicher Weise gesteigert wird. Die Straßenbeleuchtungspflicht ist also nicht auf mangelhafte Straßenstellen beschränkt. So kann auch eine Straße, die an sich keine Mängel aufweist, aufgrund ihrer Anlage, etwa im Hinblick auf ihre Breite und ihre Führung oder wegen der Stärke des Verkehrs, bei Dunkelheit eine Gefahr für den Verkehr darstellen, z. B. an gefährlichen Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen, Gefällestrecken, Straßenengpässen, scharfen Kurven sowie an gekennzeichneten Fußgängerüberwegen. Eine allgemeine Straßenbeleuchtungspflicht besteht also nicht; sie beschränkt sich vielmehr auf gefährliche Fahrbahnstrecken im vorstehend beschriebenen Sinn.
Aus einer Stellungname des Versicherungsverbandes.
-------------------- Kris Wolf retirement ceremony.
|
Posted: 21.06.2019, 15:13 Uhr |
Beiträge: 1190 | Wohnort: Umland Stuttgart | Registriert seit: 03.11.2018
| Info | Posting ID: 9322270 |
|
|
|  |
 |
Erik Jendrisek
MoonSurfer 5000

|
Kreditkarte (kostenlos, Gold?) |
 |
Ich denke nicht, dass ich dafür einen extra Thread aufmachen muss:
Wir fahren Ende August in Urlaub, eine Ostseereise. Habe gelesen, dass die Schweden mittlerweile vieles nur noch über Kreditkarte machen. Gut, dann lege ich mir halt so eine zu. Barclaycard Visa, 1plus VISA-Card,... das sind so die kostenlosen Karten, die überall ganz gut abschneiden. Kostenlos überall bezahlen ist mir am wichtigsten, mehr benötige ich nicht. Das Problem mit den hohen Zinsen bei Teilzahlung interessiert mich nicht, da ich alles immer direkt ausgleichen würde. Nun hat mir ein Freund davon abgeraten (arbeit bei einer Bank, ja, wer böses denkt...), denn z.B. Barclay würde dem Kunden irgendwann Briefe schicken und wenn man nicht drauf reagiert ist man auf einmal an einen Kredit gebunden. Hm, das habe ich bisher noch nirgendwo gelesen.
Meine Hausbank empfiehlt mir die Mastercard Gold, denn da wäre ja noch Reiserücktritt und Auslandskrankenversicherung dabei und das alles für nur 70€ im Jahr (Problem: Selbstbeteiligung, das will ich eigentlich nicht). Klingt interessant, das brauchen wir ja alles sowieso und das kostet getrennt mehr als die 70€. Die Versicherungsbedingungen kann ich leider nirgendwo einsehen, hat meine Bank nicht auf ihrer Homepage und die Kollegen auf der Hotline können es mir auch nicht sagen.
Kann mir jemand diese negative Aussage bzgl. der Barclaycard bzw. den kostenlosen Karten bestätigen oder hat jemand damit schon gute Erfahrungen gemacht?
Hat jemand Erfahrungen mit den Goldkarten und den Versicherungen gemacht, sind die vergleichbar mit den Versicherungsagenturen oder haben die Lücken?
|
Posted: 24.06.2019, 07:24 Uhr |
Beiträge: 6944 | Wohnort: | Registriert seit: 26.09.2016
| Info | Posting ID: 9324637 |
|
|
|  |
 |
Saquon Barkley
MoonSurfer 1000

|
Also die Aussage deines Freundes kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin seit Jahren Kunde bei Barclays. Ich hatte zuerst die kostenlose New Visa, die du ja auch im Auge hattest. Ich kann lediglich bestätigen, dass du Briefe über Kreditangebote bekommst, aber das ist nur diese übliche Infopostwerbung, die landet direkt in der Papiertonne.
Ich bin vor zwei Jahren auf die Barclaycard Platinum Double umgestiegen, hauptsächlich wegen dem kostenlos Einsatz weltweit (dies dürfte inzwischen auch bei der New Visa drin sein, wenn ich es richtig gelesen habe) und der Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung.
Also ich kann Barclays vorbehaltlos weiterempfehlen. Positiv hervorheben kann ich noch, dass meine Kreditkarte beim USA Besuch vor zwei Jahren wohl an einem Geldautomaten kopiert wurde. Einige Monate später wurden dann Umsätze in Deutschland getätigt. Ich habe daraufhin eine SMS bekommen, dass ich mich telefonisch bei Barclays melden sollte. Dies habe ich dann getan und wir sind die Umsätze durchgegangen. Die Karte wurde sofort gesperrt, eine neue Karte hatte ich zwei Tage später im Briefkasten. Die Umsätze, die der Betrüger getätigt hat, wurden mir auch sofort wieder gutgeschrieben. Von dem Service bin ich auf jeden Fall begeistert.
|
Posted: 24.06.2019, 07:36 Uhr |
Beiträge: 2233 | Wohnort: Katzenhausen | Registriert seit: 08.01.2001
| Info | Posting ID: 9324642 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|