 |
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Ich frage mich schon seit Längerem, wie eigentlich die Einwohnerzahlen verschiedener Regionen und Länder, die man online findet, zusammen kommen.
Beispiel:
Wyoming (Bundesstaat der USA)
- 577.737 Einwohner (2018, englische Wikipedia)
- 579.315 Einwohner (2017, deutsche Wikipedia)
- 568.125 Einwohner (2019, World Population Review)
Das ist bis dahin noch nicht spektakulär, immerhin unterscheiden sich ja auch die Jahreszahlen. Wenn man sich dies nun aber im Detail anguckt, wirds komplizierter.
Auflistung aller Städte und Ortschaften in Wyoming:
- 384.960 Einwohner (2010, englische Wikipedia)
- 388.542 Einwohner (2010, deutsche Wikipedia)
- 400.019 Einwohner (2019, World Population Review)
Hier wird das Problem schon deutlicher. Bei den beiden Wiki-Einträgen könnte man sagen, dass die zuletzt angegebenen Werte natürlich auch schon 7 bzw. 8 Jahre hinter dem Gesamtwert zurückliegen. Wenn man sich die Wachstumkurve ansieht, sieht man allerdings, dass Wyoming seitdem nicht so stark an Einwohnern zugelegt hat. Beim World Population Review wirds dann wirklich deutlich, weil dort die Städte für das selbe Jahr aufgezählt sind. Dort fehlen aber fast 1/3 aller Einwohner des Staats.
So zieht sich das auch durch viele Länder. Vor allem bei Nationen wie Indonesien oder Nigeria fehlen teilweise 3/4 aller Einwohner in der Auflistung der Städte. Wie kommt das zustande und gibt es dahingehend irgendwo präzise Angaben, wo sich die Einwohnerzahl des Landes mit der Einwohnerzahl der Orte gleicht?
|
Posted: 18.03.2019, 21:47 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 9232010 |
|
|
|  |
 |
Jesse
MoonAdmin

|
Der Hauptgrund ist eigentlich ziemlich simpel: Die Leute leben nicht in Städten/Orten/Gemeinden.
Für Deutschland wirst du bei einem solchen Vergleich kaum Diskrepanzen finden, nachdem es in Deutschland nur sehr wenige gemeindefreie Gebiete gibt und fast keine, in denen Leute leben. Aber in anderen Ländern ist es eben nicht so, dass jedes bevölkerte Gebiet einer Gemeinde zugeordnet wird. Gerade in einem riesigen armen Land wie Nigeria ist das auch relativ offensichtlich. Aber auch in den USA ist es eben so, dass nicht jede größere Siedlung auch eine Gemeinde sein muss. Die kleinste Einteilung, die alles erfasst sind die Countys. Wenn du entsprechend die Bevölkerungszahl in einem Bundesstaat mit der Summe der Bevölkerungszahlen der Countys vergleichst, wird die identisch sein. Aber theoretisch kann es in einem County unabhängig von der Bevölkerungszahl auch gar keine Gemeinden geben oder eben praktisch Countygebiete ohne Gemeinden. Die Aufgaben von der Gemeindeverwaltung werden dann von der Countyverwaltung übernommen oder sie können von Townships oder anderen kleineren Gebietseinheiten (minor civil divisions, MCDs) oder von einer naheliegenden Stadt übernommen werden. Aber selbst im letzteren Fall wird die Siedlung, auch wenn sie der Verwaltung der naheliegenden Gemeinde unterstellt wird nicht Teil dieser Gemeinde, sondern bleibt ein eigenständiges Gebiet ohne umgekehrt selbst Gemeinde zu sein (unincorporated area).
Der Zensus berücksichtigt solche Gebiete, indem entweder vorhandene MCDs verwendet werden oder speziell für den Zensus Gebiete zu einer statistischen Einheit zusammengefasst werden. Das sind dann sogenannte CDPs, census-designated places.
Wenn du jetzt die deutsche und englische Wikipedia-Liste vergleichst, siehst du das in der englischen Liste nur tatsächliche Gemeinden aufgeführt sind, aber keine CDPs. Allein in der Metropolregion um Cheyenne sind da schon mal 3 große CDPs mit zusammen 14000 Einwohnern. Das sind schon mal 14000, die in der Liste fehlen und das nur mit 3 Vororten von Cheyenne, die aber eben weder zu Cheyenne gehören, noch eigenständige Gemeinden sind.
Ein anderes Beispiel, wo das noch viel deutlicher wird: Wenn du dir die Liste der größten Städte Nevadas anschaust, fehlt da die viertgrößte "Stadt" mit über 200.000 Bewohnern: Paradise, ein Vorort von Las Vegas entlang des Las Vegas Strips, der postalisch zwar zu Las Vegas gehört, aber nicht politisch, wo er gemeindefrei unter der Verwaltung des Clark Countys steht und in die Jurisdiktion des Las Vegas Townships fällt. Dazu gehören wiederum auch noch u.a. 3 weitere Vororte (Sunrise Manor, Spring Valley und Enterprise), alle 3 ebenfalls gemeindefrei und eigentlich auf Platz 6, 7 und 8 in der Liste der größten "Städte", aber alle eben gemeindefrei CDPs. Allein diese 4 Vororte von Las Vegas kommen auf an die 800.000 Einwohner, also über ein Viertel der Gesamtbevölkerung von Nevada.
Für die USA kommst du also auf ein akkurates Bild, wenn du nicht nur Gemeinden anschaust, sondern auch MCDs und CDPs. Auch da wirst du aber am Ende noch Diskrepanzen haben, weil nicht alle gemeindefreie Gebiete in CDPs zusammengefasst werden. Gerade in einem ländlicher geprägten Staat mit geringer Bevölkerungsdichte wie Wyoming werden viele kleinere Siedlungen auch gar nicht als CDP erfasst. Es werden eher versucht größere relevante CDPs zu bilden, nachdem natürlich die statistische Aussagekraft leidet, je kleiner ein Gebiet wird. Dabei kann das Census Bureau außerdem gar nicht autonom über die Einteilung entscheiden. Die entsprechenden Siedlungen müssen der Zusammenfassung in CDPs auch zustimmen. Und wenn dann die eine Siedlung sagt "nein, mit den beiden Siedlungen da haben wir überhaupt nichts zu tun, das ist ja 10 Meilen entfernt und überhaupt leben da komische Leute", dann gibts da eben keinen CDP und die Leute werden gar nicht erfasst, bzw. nur bei der Bevölkerung des Staates und des Countys. Bei einem Staat wie Wyoming wirst du also auch wenn du CDPs einschließt sicher noch auf eine nennenswerte Diskrepanz kommen, die aber nicht mehr ganz so groß ist.
Ingesamt leben in den USA über ein Viertel der Leute nicht in Gemeinden.
Der überwiegende Teil der Diskrepanz ist also gar keine wirklich Diskrepanz, weil in der Liste der Leute in Gemeinden logischerweise die Leute fehlen, die nicht in Gemeinden leben. Darüber hinaus dann halt noch in kleinerem Maß unterschiedliche Daten und statistische Fehlerbreite. Gerade bei kleineren Gemeinden wird ein landesweiter Zensus wegen der Datenlage ein schlechteres Abbild bieten als eine statistische Erhebung im County oder sogar genau in der Gemeinde.
|
Posted: 19.03.2019, 23:25 Uhr |
Beiträge: 26265 | Wohnort: Augsburg | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 9232742 |
|
|
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Sehr interessant das so aufgeschlüsselt zu bekommen. Ich danke dir, Jesse.
|
Posted: 20.03.2019, 06:28 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 9232822 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Wicked Ninja
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Erik Jendrisek:
Gestern habe ich "The Wolf of Wall Street" geschaut. Da gibt es eine Szene, in der Jordan Belforts Frau ihn aus dem Auto zerrt. Einzelheiten erspar ich mir aufgrund von Spoilern. Danach macht sie zweimal hintereinander dieselbe Tür zu, das ist wirklich deutlich zu sehen.
Oder auch bei King of Queens gab es schonmal Szenen, in denen sich Carrie in einer Szene dreimal Salat auf den Teller macht 
Meine Frage: Wird sowas nicht bemerkt und behoben?
Solche Filmfehler passieren doch in jedem Film. Auch Frisuren ändern sich häufig in einer Dialogszene, wenn von einem Charakter auf den anderen umgeschaltet wird. Dann ist die eine Strähne erst so, dann plötzlich anders um dann wieder wie am Anfang zu sein.
Und nein, sowas fällt offenbar nicht auf, oder es schert sich dann am Ende keiner drum, sonst würde das nicht in der Häufigkeit auftreten 
-------------------- "Chewie, we're home!" - Han Solo (The Force Awakens)
"Der Verrückte der sich für ein Rührei hält, ist nur deshalb abzulehnen, weil er sich in der Minderheit befindet!" - Bertrand Russell
Meine Zeichnungen
|
Posted: 25.03.2019, 07:56 Uhr |
Beiträge: 15491 | Wohnort: | Registriert seit: 11.06.2001
| Info | Posting ID: 9236307 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Die größten Klassiker der Filmgeschichte haben mehrere hundert Filmfehler. Ist nun kein Merkmal was Wolf of Wallstreet exklusiv hat.
|
Posted: 25.03.2019, 12:09 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 9236449 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|