 |
|  |
 |
Daniel.
MoonSurfer 20000

|
Der 31.10. ist nicht überall Feiertag. Er war einmalig zum 500. Jubiläum ein bundesweiter Feiertag.
Regulär ist er nu in folgenden Bundesländer Feiertag:
Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Dafür ist der 01.11. in folgenden Bundesländern Feiertag:
Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland
Der 31.10. ist der Reformationstag, ein evangelischer Feiertag.
Der 01.11. ist Allerheiligen, ein katholisch geprägter Feiertag.
Daher sind diese Feiertage in den Bundesländern, mit überwiegend dieser Konfession Feiertage.
Berlin und Hessen fallen dort irgendwie raus, Berlin hat dafür den Weltfrauentag als Feiertag.
Also viel ist durch die Konfession zu erklären.
-------------------- Und wenn im Puff von Barcelona heut die Wasserzähler abgelesen werden, spricht die ganze Stadt, die ganze Stadt noch tagelang davon.
|
Posted: 30.03.2021, 09:30 Uhr |
Beiträge: 35501 | Wohnort: Dortmund, Europa | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 9919486 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Indy26
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Kapitän Ahab:
Ich hab mal wieder eine Frage zur Rollenspielrecherche, da wir im Verein unseren großen, leider online, Rollenspielevent nächsten Monat haben.
Als großes, kuratiertes Abenteuer planen wir eine Art 'Zeitreiseabenteuer', in dem die Spieler in unterschiedlichen Epochen quasi die gleiche Geschichte erleben, in leichten Variationen, und aus den Variationen dann auf eine Lösung kommen müssen, um die Zeitreisen zu unterbrechen.
Dabei spielt auch die christliche Kirche eine wichtige Rolle. Und da habe ich so ein bisschen ein kreatives Vorstellungsproblem. Wie würde eine christliche Kathedrale, wie der Petersdom, der Köllner Dom oder Notre-Dame heute ausschauen. Ich suche also nach einer architektonischen Idee, wie man diesen göttlichen Anspruch heute umsetzen würde.
Ich habe erst an eine Art Hochhaus wie den Burj Khalifa gedacht, aber eigentlich sind Wolkenkratzer so 20. Jahrhundert und außerdem ziemlich unpraktisch. Hat da jemand irgendwelche Ideen? Moderne Kirchen, die ich beim googeln gefunden habe, wirken doch alle recht schlicht auf mich. Ich hätte doch gerne einen oppulenten Prunkbau.
(Und ja, ich hab schon überlegt auf Fiverr einen Designer/Grafiker zu beauftragen)
Die müsste relativ modern sein 
https://www.google.com/se...=6Gvp4bkODk23yM
-------------------- Ich habe dann im Fitnessstudio auch direkt ein Gerät gefunden, an dem ich arbeiten konnte. Ich habe mir eine Cola gezogen.
|
Posted: 30.03.2021, 09:36 Uhr |
Beiträge: 8129 | Wohnort: Ruhrgebiet | Registriert seit: 02.04.2000
| Info | Posting ID: 9919494 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
CaptnSpaulding
MoonSurfer 1000

|
Das soll jetzt kein Angriff sein, mich interessieren nur die Details die dahinterstecken.
Warum werden Regelungen was Gender oder Gendersprache angeht immer so hartknäckig schnell durchgesetzt? Auch bei Themen in Verbindung mit Rassismus kommt das auch oft vor.
Zum 1. Punkt: Habe einen Beitrag gelesen, dass ein Student bei einer Prüfung Punktabzug bekommen hat, weil er nicht die richtige "Gendersprache" verwendete. (Er schrieb "Die lehrer", richtig wäre "die Lehrer*innen).
Müssen wir jetzt in Zukunft nicht nur die eigentliche deutsche Rechtschreibung und Grammatik erlernen, sonder auch Schreibweise für bestimmte Geschlechter (neben Mann und Frau)? Weil das ist für mich absoluter Wahsninn. Würde mich nicht wundern wenn die allgemeine Anrede nicht mehr "Sehr geehrte Damen und Herren" ist, weil ich damit die ganzen anderen Gender "angreife". Ich meine auf der einen Seite akzeptieren wir die ganzen Gender usw., aber auf der anderen Seite frage ich mich: Muss man diverse Regelungen gleich komplett auf den Kopf stellen nur wegen einem kleinen Bruchteil von Menschen? So ist das z.B. bei "Die Lehrer" jeder normale Mensch meint damit alle Lehrer, egal welchen Geschlechts. Warum muss man da nochmal Genderspezifisch betonen?
Zum 2. Punkt: Es gab einen Fall in einem Kindergarten. Jemand stellte Antrag, dass ab sofort im Fasching oder Karneval keine Indianerkostüme mehr erlaubt sind. Dieser Antrag wurde auch ziemlich schnell bewilligt. Niemand, wirklich niemand kleidet sich als Indianer um diese Gruppe lächerlich zu machen. Kinder schon mal gar nicht. Normalerweise müsste man hier, wenn Sie sowas schon verbieten, gleich einen Schritt weitergehen: Keine Cowboys, da Angriff auf die Amerikanische Kultur, keine Samurai, da Angriff auf japanische Kulter, und so weiter und so fort.
Gefühlt werden bei solchen Themen irgendwelche Regelungen und Gesetze ziemlich schnell durchgegriffen. Mir kommt es vor dass solche Anträge so gut wie nie abgeleht werden. Was zum Teil dann auch wieder daran liegt, dass viele dann wieder mit der Moralkeule kommen.
Beitrag editiert von CaptnSpaulding am 07.04.2021 um 06:27 Uhr
-------------------- Top 20 WWE Stars:
Hulk Hogan, Bret Hart, Ric Flair, Stone Cold Steve Austin, The Rock, Shawn Michaels, Triple H, Undertaker, Andre the Giant, Mick Foley
Eddie Guerrero, Chris Benoit, Kane, Big Show (The Giant), Brock Lesnar, Ultimate Warrior, Randy Savage, Randy Orton, John Cena, Kurt Angle
|
Posted: 07.04.2021, 06:17 Uhr |
Beiträge: 1051 | Wohnort: Sachsen | Registriert seit: 26.02.2015
| Info | Posting ID: 9925934 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Stingray
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von CaptnSpaulding:
Müssen wir jetzt in Zukunft nicht nur die eigentliche deutsche Rechtschreibung und Grammatik erlernen, sonder auch Schreibweise für bestimmte Geschlechter (neben Mann und Frau)?
Sobald die Teil der Rechtschreibung werden, muss man das natürlich. Ebenso, wie auch keiner mehr "daß" oder "Kuß" schreiben darf, eine dafür Punktabzüge zu bekommen. Rechtschreibung ändert sich eben. Über die einzelne Änderung kann man diskutieren, aber dass Änderungen - sobald sie gemacht wurden - auch im Lehrprozess befolgt werden müssen ist aus meiner Sicht einleuchtend.
Weil das ist für mich absoluter Wahsninn. Würde mich nicht wundern wenn die allgemeine Anrede nicht mehr "Sehr geehrte Damen und Herren" ist, weil ich damit die ganzen anderen Gender "angreife". Ich meine auf der einen Seite akzeptieren wir die ganzen Gender usw., aber auf der anderen Seite frage ich mich: Muss man diverse Regelungen gleich komplett auf den Kopf stellen nur wegen einem kleinen Bruchteil von Menschen? So ist das z.B. bei "Die Lehrer" jeder normale Mensch meint damit alle Lehrer, egal welchen Geschlechts. Warum muss man da nochmal Genderspezifisch betonen?
Zitat: Original geschrieben von CaptnSpaulding:
Zum 2. Punkt: Es gab einen Fall in einem Kindergarten. Jemand stellte Antrag, dass ab sofort im Fasching oder Karneval keine Indianerkostüme mehr erlaubt sind. Dieser Antrag wurde auch ziemlich schnell bewilligt. Niemand, wirklich niemand kleidet sich als Indianer um diese Gruppe lächerlich zu machen. Kinder schon mal gar nicht. Normalerweise müsste man hier, wenn Sie sowas schon verbieten, gleich einen Schritt weitergehen: Keine Cowboys, da Angriff auf die Amerikanische Kultur, keine Samurai, da Angriff auf japanische Kulter, und so weiter und so fort.
Ich finde den Vergleich unpassend. Indianer wurden systematisch von west-europäischen weißen Menschen verfolgt, unterdrückt und nahezu ausgerottet, da steckt also schon eine etwas andere Sensitivität dahinter. Um böse Absicht geht es dabei auch nicht. Ich habe schon einmal erzählt, dass ich mich als Kind im Kindergarten (in den 80er Jahren) mal als Neger verkleidet habe. Mit Blackface, Busch-rock, die volle Kapelle. Das haben weder ich, noch meine Eltern irgendwie als rassistisch empfunden. Wir wollten uns damit ganz sicher auch nicht über POC lustig machen. Dennoch muss man in der Rückschau sagen, dass das ein ganz schön rassistisches Kostüm war und dass das heute zum Glück nicht mehr so gemacht würde.
-------------------- Choo Choo.
|
Posted: 07.04.2021, 07:56 Uhr |
Beiträge: 28787 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 9925972 |
|
|
|  |
 |
Griese
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von CaptnSpaulding:
Das soll jetzt kein Angriff sein, mich interessieren nur die Details die dahinterstecken.
Warum werden Regelungen was Gender oder Gendersprache angeht immer so hartknäckig schnell durchgesetzt? Auch bei Themen in Verbindung mit Rassismus kommt das auch oft vor.
Zum 1. Punkt: Habe einen Beitrag gelesen, dass ein Student bei einer Prüfung Punktabzug bekommen hat, weil er nicht die richtige "Gendersprache" verwendete. (Er schrieb "Die lehrer", richtig wäre "die Lehrer*innen).
Müssen wir jetzt in Zukunft nicht nur die eigentliche deutsche Rechtschreibung und Grammatik erlernen, sonder auch Schreibweise für bestimmte Geschlechter (neben Mann und Frau)? Weil das ist für mich absoluter Wahsninn. Würde mich nicht wundern wenn die allgemeine Anrede nicht mehr "Sehr geehrte Damen und Herren" ist, weil ich damit die ganzen anderen Gender "angreife". Ich meine auf der einen Seite akzeptieren wir die ganzen Gender usw., aber auf der anderen Seite frage ich mich: Muss man diverse Regelungen gleich komplett auf den Kopf stellen nur wegen einem kleinen Bruchteil von Menschen? So ist das z.B. bei "Die Lehrer" jeder normale Mensch meint damit alle Lehrer, egal welchen Geschlechts. Warum muss man da nochmal Genderspezifisch betonen?
Ich kenne diese Story, dazu muss man aber auch einfach sagen: Das war entsprechend Vorgabe und dem Student vorher bekannt.
Zitat:
Gefühlt werden bei solchen Themen irgendwelche Regelungen und Gesetze ziemlich schnell durchgegriffen. Mir kommt es vor dass solche Anträge so gut wie nie abgeleht werden. Was zum Teil dann auch wieder daran liegt, dass viele dann wieder mit der Moralkeule kommen.
Welche Gesetze oder Regelungen wurden denn schnell durchgedrückt bzw. nicht abgelehnt?
Zitat: Original geschrieben von CaptnSpaulding:
Müssen wir jetzt in Zukunft nicht nur die eigentliche deutsche Rechtschreibung und Grammatik erlernen, sonder auch Schreibweise für bestimmte Geschlechter (neben Mann und Frau)? Weil das ist für mich absoluter Wahsninn. Würde mich nicht wundern wenn die allgemeine Anrede nicht mehr "Sehr geehrte Damen und Herren" ist, weil ich damit die ganzen anderen Gender "angreife".
Und wäre das schlimm? Die Anrede ist doch grundsätzlich sowieso nur eine Floskel (ich tippe die nicht mal selbst in meinem Mailprogramm sondern mache das über Abkürzungen, die dann automatisch ausgeschrieben werden). Ist am Ende des Tages doch egal, was da steht, oder? Früher hat man ja auch andere Wörter zur Anrede wie z.B. Fräulein verwendet. Sprache ist in einer konstanten Entwicklung. Ich finde, man kann sehr wohl darüber diskutieren, welche Arten der Gender-Schreibweisen denn zielführend ist, aber das grundsätzliche Konzept? Ich weiß nicht, es ändert für mich persönlich nicht viel.
Beitrag editiert von Griese am 07.04.2021 um 08:11 Uhr
|
Posted: 07.04.2021, 08:08 Uhr |
Beiträge: 69084 | Wohnort: | Registriert seit: 09.04.2006
| Info | Posting ID: 9925977 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|