 |
Engelbert
MoonSurfer 5000

|
Kopfhörer für unterwegs (MP3 Player / Smartphone) |
 |
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Kopfhörern für unterwegs, also für MP3 Player oder, wie in meinem Fall, fürs Smartphone. Folgendes Problem:
Meine zugegebener Maßen recht preiswerten In-Ear Kopfhörer von Sony oder Phillips haben eine derart kurze Haltbarkeit, dass ist schon nicht mehr feierlich. In der Regel gehen die Dinger so alle 2- 3 Monate kaputt. Meist ist dann einseitig kein Ton mehr zu hören. Dürfte in den meisten Fällen an einem Kabelbruch liegen. Ich versuche darauf zu achten, pfleglich mit den Teilen umzugehen, habe aber keiner Aufbewahrungsbox oder so. Kann also schon manchmal sein, dass ich dann einen kleinen Kabelsalat habe. Dennoch finde ich die Haltbarkeit einfach viel zu kurz.
Jetzt meine eigentliche Frage: sind die hochpreisigen In Ear Kopfhörer wirklich auch haltbarer? Was gibt es von Euch für Produktempfehlungen? Wären vielleicht Blutooth Modelle eine Alternative, oder gehen die dann wieder zu schnell verloren? Wie bewahrt ihr eure Kopfhörer auf?
Ich möchte schon bei den In Ear Modellen bleiben. Kopfhörer mit Bügel, die das Ohr abdecken finde ich zum einen für unterwegs übertrieben (und ist wohl eher Lifestyle Produkt), außerdem sehe ich mit so einem Teil ziemlich unvorteilhaft aus. Eigentlich will ich auch keine dreistellige Summe für die Kopfhörer ausgeben, aber wenn ich mal so zusammenrechne, dass ich schon wegen der kurzlebigen Billigkopfhörer mindestens 60€ im Jahr verbrate, dann gebe ich das Geld auch gerne für ein teures Modell aus, aber dann muss es auch lange halten und robust sein.
Freue mich auf Anregungen und Tipps. Danke!
|
Posted: 05.10.2016, 13:23 Uhr |
Beiträge: 5317 | Wohnort: Berlin | Registriert seit: 15.11.2012
| Info | Posting ID: 8420507 |
|
|
|  |
 |
Unregistriert
Guest
|
Im niedrigen Preissegment kann ich dir Coloud empfehlen. Der Klang ist für den Preis anständig, der kleine Bügel um das Kabel zu binden ein riesiges Plus. Ich selbst habe zu Hause die Coloud Boom, die damals extra für Windows Phone angepriesen wurden. Ich kann damit am Laptop oder Smartphone lautstark Musik hören und meine Frau, die 3m weiter auf dem Sofa sitzt, hört davon nahezu gar nichts. Mittlerweile gibts davon aber nur noch die Boom Kids.
Mit "No. 4" und "The Hoop" gibt es gleich zwei Serien, die eher In Ears sind. Das Kabel ist über all das Selbe. Dieses wirkt zwar recht dünn, ist aber doch sehr stabil. Habe die Kopfhörer schon locker über 2 Jahre und da ist bei weitem nichts von Kabelbruch oder dergleichen zu merken. Die Verkleidung ist noch im Top-Zustand.
|
Posted: 05.10.2016, 13:31 Uhr |
Beiträge: N/A | Wohnort: | Registriert seit: Not Yet
| Info | Posting ID: 8420509 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
Feralus
MoonModerator

|
Re: Kopfhörer für unterwegs (MP3 Player / Smartphone) |
 |
Zitat: Original geschrieben von Engelbert:
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Kopfhörern für unterwegs, also für MP3 Player oder, wie in meinem Fall, fürs Smartphone. Folgendes Problem:
Meine zugegebener Maßen recht preiswerten In-Ear Kopfhörer von Sony oder Phillips haben eine derart kurze Haltbarkeit, dass ist schon nicht mehr feierlich. In der Regel gehen die Dinger so alle 2- 3 Monate kaputt. Meist ist dann einseitig kein Ton mehr zu hören. Dürfte in den meisten Fällen an einem Kabelbruch liegen. Ich versuche darauf zu achten, pfleglich mit den Teilen umzugehen, habe aber keiner Aufbewahrungsbox oder so. Kann also schon manchmal sein, dass ich dann einen kleinen Kabelsalat habe. Dennoch finde ich die Haltbarkeit einfach viel zu kurz.
Jetzt meine eigentliche Frage: sind die hochpreisigen In Ear Kopfhörer wirklich auch haltbarer? Was gibt es von Euch für Produktempfehlungen? Wären vielleicht Blutooth Modelle eine Alternative, oder gehen die dann wieder zu schnell verloren? Wie bewahrt ihr eure Kopfhörer auf?
Ich möchte schon bei den In Ear Modellen bleiben. Kopfhörer mit Bügel, die das Ohr abdecken finde ich zum einen für unterwegs übertrieben (und ist wohl eher Lifestyle Produkt), außerdem sehe ich mit so einem Teil ziemlich unvorteilhaft aus. Eigentlich will ich auch keine dreistellige Summe für die Kopfhörer ausgeben, aber wenn ich mal so zusammenrechne, dass ich schon wegen der kurzlebigen Billigkopfhörer mindestens 60€ im Jahr verbrate, dann gebe ich das Geld auch gerne für ein teures Modell aus, aber dann muss es auch lange halten und robust sein.
Freue mich auf Anregungen und Tipps. Danke!
nutze seit über einem Jahr die sennheiser cx 3.00 (ist wichtig weils noch ein Modell ohne Punkt gibt was alter ist) und bin super zufrieden damit. Kosten ATM bei Amazon 39.99 hab aber damals 55 glaub ich bezahlt. Einer der besten in ears den ich bisher hatte.
-------------------- War mal Nightlord -> Feralus Retro Legacy, der feine Retro Blog
|
Posted: 04.05.2017, 12:06 Uhr |
Beiträge: 11536 | Wohnort: Berlin | Verein: Hertha BSC | Registriert seit: 16.03.2010
| Info | Posting ID: 8622873 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|