 |
|  |
 |
|  |
 |
Jesse
MoonAdmin

|
Zitat: Original geschrieben von Brain:
Gibt es eigentlich einen offiziellen Richtwert für die Grün - Phase einer Fußgänger - Ampel? An ein bis zwei Ampeln fällt mir auf, dass diese recht zügig wieder auf Rot springen und ich laufe eigentlich recht flott über die Straße...
Richtwerte gibt es, ja. Die eigentliche Grünphase muss so ausgelegt werden, dass ein Fußgänger mit durchschnittlichem zügigem Gehtempo mindestens die Hälfte der Fahrbahn überqueren kann (bei einer zweigeteilten Fahrbahn mindestens die Hälfte der zweiten Hälfte). Absolut muss sie mindestens 5 Sekunden dauern. Danach muss noch eine Zeit für die Roträumung angesetzt werden, die es erlaubt die Fahrbahn komplett zu überqueren, bevor der Straßenverkehr grün bekommt. Für das durchschnittliche Gehtempo dürften Werte zwischen 1,0 m/s (3,6 km/h) und 1,5 m/s (5,4 km/h) angesetzt werden, wobei 1,2 m/s (4,3 km/h) der Regelwert sind. Die meisten Städte verwenden den Regelwert 1,2 m/s und zusätzlich 3/4 der Fahrbahn bei nicht geteilten Überquerungen statt der Hälfte.
Bei einer bis zu 12 Meter breiten Straße sind mindestens 5 Sekunden grün anzusetzen, gefolgt von einer der Breite entsprechenden Roträumzeit.
Beim üblichen 3/4-Maßstab bei 1,2 m/s errechnen sich mit Aufrundung z.B.:
4 Meter: 5 Sekunden Sekunden grün, 4 Sekunden Roträumung. (Absolutes Minimum nach Richtlinie: 5s grün / 2,7s rot)
10 Meter: 7 Sekunden grün, 9 Sekunden Roträumung. (Min RL: 5s grün / 6,7s rot)
16 Meter mittig zweigeteilt: 10 Sekunden grün, 7 Sekunden Roträumung (Min RL: 8s grün / 5,3 s rot)
|
Posted: 05.08.2018, 18:04 Uhr |
Beiträge: 26265 | Wohnort: Augsburg | Registriert seit: 01.04.2000
| Info | Posting ID: 9045678 |
|
|
|  |
 |
Katerstrophe
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Thomas Müller:
Was ist eigentlich so schwer daran, den Blinker im Auto zu benutzen? Sei es beim rausfahren aus dem Kreisverkehr, Spurwechsel auf der Autobahn oder generell beim Abbiegen. Sind die Leute einfach zu faul oder haben die es nicht nötig, weil sie ja quasi Rennfahrer sind und deswegen gar keinen Unfall verursachen können? Fasziniert mich immer wieder.
Wenn auf dem Abbiegestreifen Pfeile vorhanden sind, muss man doch nicht blinken, oder täusche ich mich da? 
-------------------- "Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht zucken sehen kann, dem es aber, sobald er außer Seh- und Hörweite ist, gleichgültig ist, dass es schreit und zuckt, der hat wohl Nerven, aber – Herz hat er nicht.“ (Bertha von Suttner)
"Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." (Mahadma Gandhi)
massengeschmack.tv | nachdenkseiten.de | albert-schweitzer-stiftung.de
|
Posted: 06.08.2018, 14:52 Uhr |
Beiträge: 15349 | Wohnort: Zwischen Mannheim u.Heidelberg | Registriert seit: 16.05.2002
| Info | Posting ID: 9046178 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Cameron Grimes
MoonSurfer 20000

|
Zitat: Original geschrieben von mr undertaker:
Natürlich musst du dann blinken, denn wenn du auf dem Pfeil stehst, sieht der hinter dir jenen nicht. Merke es aber auch das blinken aus der Mode gekommen ist und rege mich extrem oft darüber auf. Den Grund würde ich auch gerne wissen, kenne ich ja nicht. Der einzige der mir einfällt: Natürliche auslese.
Muss man das echt? Wenn ich auf der Hauptstraße bleibe und die nach links oder rechts geht, blinke ich ehrlich gesagt auch nur sporadisch und ich hatte bis jetzt keine Probleme damit. 
Um beim Thema zu bleiben: Wieso kann man als Autofahrer teilweise nicht aufschließen, sondern muss manchmal den Verkehr behindern? Beispiel: Bin heute im Ortsgebiet (50er-Zone, locker 300m Platz zum nächsten Auto) hinter einem Auto hergefahren, das vielleicht 35 fuhr. Das ist eines der ersten Sachen, die ich in der Fahrschule gelernt habe: Aufschließen, um nicht den Verkehr zu behindern, aber nicht zu nah auffahren.
-------------------- Schwarz und Weiß bis in den Tod!
Cyboards Edge - against all posts stupid
Cupsieger 2018 - ich war dabei!
FCK TRLLS!
Liebhaber schlechter Wortspiele
|
Posted: 06.08.2018, 15:32 Uhr |
Beiträge: 48827 | Wohnort: Voitsberg, Verein: Sturm Graz | Registriert seit: 16.11.2013
| Info | Posting ID: 9046216 |
|
|
|  |
 |
Thomas Müller
MoonSurfer 20000

|
Das mache ich jetzt auch nicht immer, aber größtenteils. Und sei es nur, um den anderen Verkehrsteilnehmern (die nicht hinter mir stehen) das Abbiegen zu signalisieren. Mir gehts eigentlich eher um die Autobahn, da kann sowas nämlich ruckzuck zum Unfall führen. Wobei wir dann auch wieder beim Thema Abstand sind... was hier täglich auf der A7 abgeht, da könnt ich schon n Buch drüber schreiben. 
Zitat: Original geschrieben von Cesár Sampson:
Um beim Thema zu bleiben: Wieso kann man als Autofahrer teilweise nicht aufschließen, sondern muss manchmal den Verkehr behindern? Beispiel: Bin heute im Ortsgebiet (50er-Zone, locker 300m Platz zum nächsten Auto) hinter einem Auto hergefahren, das vielleicht 35 fuhr. Das ist eines der ersten Sachen, die ich in der Fahrschule gelernt habe: Aufschließen, um nicht den Verkehr zu behindern, aber nicht zu nah auffahren.
Also 35 km/h ist natürlich zu langsam, aber nur weil die anderen in der 50er Zone mit 70 fahren, muss man nicht unbedingt aufschließen. Also +10 km/h macht glaube ich jeder, aber mehr muss echt nicht sein.
-------------------- STEAM
GO HAWKS!
|
Posted: 06.08.2018, 15:38 Uhr |
Beiträge: 26183 | Wohnort: Hamburg | Verein: FCB / FCSP | Registriert seit: 11.07.2006
| Info | Posting ID: 9046225 |
|
|
|  |
 |
mr undertaker
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Cesár Sampson:
Muss man das echt? Wenn ich auf der Hauptstraße bleibe und die nach links oder rechts geht, blinke ich ehrlich gesagt auch nur sporadisch und ich hatte bis jetzt keine Probleme damit.
Meinst du eine abknickende Vorfahrtsstraße? Dann: JA DA MUSST DU BLINKEN. Wie willst du sonst erkenntlich machen, dass du ihr nicht mehr folgst und gerade aus fährst? Sonst weiß ich nicht genau was du meinst, denn wenn nur die Straße abknickt und es keine andere Möglichkeit gibt ihr zu folgen kommt es darauf an welche Schilder am Rand stehen.
Zitat: Original geschrieben von Thomas Müller:
Also 35 km/h ist natürlich zu langsam, aber nur weil die anderen in der 50er Zone mit 70 fahren, muss man nicht unbedingt aufschließen. Also +10 km/h macht glaube ich jeder, aber mehr muss echt nicht sein.
Über der Beschränkung muss man nicht nur NICHT, sondern DARF es auch nicht. In einer 50er Zone sollte man auch 50 fahren und nicht unnötig den Verkehr aufhalten, das kenne ich auch nur zu gut. Was ich mich dann aber meistens frage ist, warum sie dann auch noch zuvor kurz vor mir in die Straße fahren einscheren, wenn sie dann nicht beschleunigen können. Daher: Können sie andere so schlecht einschätzen, hassen sie einfach andere oder was soll das Ganze?
Beitrag editiert von mr undertaker am 06.08.2018 um 15:47 Uhr
|
Posted: 06.08.2018, 15:39 Uhr |
Beiträge: 18809 | Wohnort: | Registriert seit: 15.08.2010
| Info | Posting ID: 9046227 |
|
|
|  |
 |
Cameron Grimes
MoonSurfer 20000

|
Ich meine schon eine kleine Kreuzung, bei der aber klar ersichtlich ist, wo man hinfährt, wenn man nicht blinkt, auch wenn es nach links oder rechts geht, weil man geradeaus einfach nicht fahren kann. Kann hier auch mit einem Beispiel dienen: Im Nachbarort geht die Hauptstraße nach links (klar erkennbar!) und die Abzweigung nach rechts. Wenn ich da dann nach links fahre, blinke ich selten, weil halt erkennbar ist, dass man quasi nur nach links fahren kann (rechts ist ne Bar und eine Firma, sonst nichts).
@Thomas Müller: Hier gings darum, dass der einfach trotz Platz mit 35 in der 50er-Zone rumgekrochen ist, zumal man in meinem Heimatort sowieso keine 70 fahren könnte und man sich daran hält.
-------------------- Schwarz und Weiß bis in den Tod!
Cyboards Edge - against all posts stupid
Cupsieger 2018 - ich war dabei!
FCK TRLLS!
Liebhaber schlechter Wortspiele
|
Posted: 06.08.2018, 15:43 Uhr |
Beiträge: 48827 | Wohnort: Voitsberg, Verein: Sturm Graz | Registriert seit: 16.11.2013
| Info | Posting ID: 9046231 |
|
|
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|