 |
Oliver Queen
MoonSurfer 10000

|
Zitat: Original geschrieben von Ron Swanson:
Normale Gasfeuerzeuge sind kein Problem. Zippos oder andere Benzinfeuerzeuge sind allerdings verboten, auch im Reisegepäck.
Ich persönlich ziehe mich auch gerne anständig an für Flüge. Ein guter Freund, der einige Jahre und deutlich mehr Flüge auf dem Buckel hat, formulierte es mal so, als er mich in meinen Freizeitklamotten am Flughafen sah: »Wenn ich besoffen zurückfliege, denken die, ich sei überarbeitet, du siehst dann einfach bloß besoffen aus.« Außerdem wird man tatsächlich für eventuelle Upgrades usw. eher berücksichtigt. Traurig, ist aber so.
Da würde mich ja mal durchaus interessieren, was man letztendlich unter "anständig gekleidet" für den Flug versteht.
Klar, wie der "Dude" oder die typischen Ballermann-Hawaiihemden-Träger (übertriebenes Beispiel!) würde ich mich jetzt auch nicht anziehen, jedoch T-Shirt/Zipper + lange Hosen und Sneakers zum Beispiel.
Anzug wäre mir ja irgendwo schon zu übertrieben, gerade wenn es wie beim Threadersteller nicht nur ein 2 Stunden Flug, sondern schon eher ein Langstreckenflug in die USA, nach Südafrika oder Asien wäre.
Da würde mich z.B. durchaus interessieren was da als "anständig" aber doch angemessen für einen 6-10 Std. Flug gelten soll.
Bin nämlich einige Male dank meines Vaters (war Kapitän & Ausbilder auf der 747 bei der Lufthansa) als junger Kerl in der Business oder auch First Class mitgeflogen und habe da als Kind/Teenager nie so richtig drauf geachtet, daher habe ich auch keine wirklichen Erinnerungen mehr, wie die Erwachsenen damals angezogen waren.
Und da mein Vater nicht mehr lebt, kann ich ihn jetzt auch nicht fragen, zudem mich ja eh die Meinungen hier auf dem Cyboard interessieren würden 
-------------------- SJW King of Cyboard
If it's not intersectional, it's not my veganism!
|
Posted: 02.05.2016, 05:07 Uhr |
Beiträge: 10972 | Wohnort: AB | Registriert seit: 17.12.2002
| Info | Posting ID: 8240341 |
|
|
|  |
 |
StefanM
MoonModerator

|
Ich bin letzten Sommer im hohen Alter von 38 Jahren auch zum ersten Mal in meinem Leben geflogen.
Nicht weil ich Angst gehabt hätte oder so, gab nur nie die Gelegenheit dazu. Als Kind nie mit dem Eltern in Urlaub geflogen, bestensfalls mal Urlaub innerhalb Deutschlands mit dem Auto; während dem Studium nicht groß Geld&Zeit für weite Auslandsreisen gehabt, dann waren die Kinder zu klein für sowas... hatte sich halt nie ergeben.
Da meine Frau schon öfters geflogen war, kannte sie das ganze Organisatorische, also kein Problem damit. Der Flug selbst? Eigentlich wie Bahnfahren, nur mit Start und Landung Beim Start merkt man halt die extreme Beschleunigung, fühlte sich aber harmlos an. Von der Landung hat man auf dem Hinflug gar nichts gemerkt, beim Rückflug ein leichtes Aufsetzen. Beschwerden hatte ich im Flug keine, auch nicht mit Ohrendruck. Also alles ganz harmlos 
-------------------- Jetzt im Interaktiv Forum: Das Eurowrestling-Promoter-Spiel Season 2
https://www.moonsault.de/forum/showthread.php?s=&threadid=92903
|
Posted: 02.05.2016, 11:52 Uhr |
Beiträge: 8447 | Wohnort: | Registriert seit: 02.05.2008
| Info | Posting ID: 8240579 |
|
|
|  |
 |
Nate Diazepam
MoonSurfer 5000

|
Zitat: Original geschrieben von Kylo Ren:
Da würde mich ja mal durchaus interessieren, was man letztendlich unter "anständig gekleidet" für den Flug versteht.
Klar, wie der "Dude" oder die typischen Ballermann-Hawaiihemden-Träger (übertriebenes Beispiel!) würde ich mich jetzt auch nicht anziehen, jedoch T-Shirt/Zipper + lange Hosen und Sneakers zum Beispiel.
Anzug wäre mir ja irgendwo schon zu übertrieben, gerade wenn es wie beim Threadersteller nicht nur ein 2 Stunden Flug, sondern schon eher ein Langstreckenflug in die USA, nach Südafrika oder Asien wäre.
Da würde mich z.B. durchaus interessieren was da als "anständig" aber doch angemessen für einen 6-10 Std. Flug gelten soll.
Bin nämlich einige Male dank meines Vaters (war Kapitän & Ausbilder auf der 747 bei der Lufthansa) als junger Kerl in der Business oder auch First Class mitgeflogen und habe da als Kind/Teenager nie so richtig drauf geachtet, daher habe ich auch keine wirklichen Erinnerungen mehr, wie die Erwachsenen damals angezogen waren.
Und da mein Vater nicht mehr lebt, kann ich ihn jetzt auch nicht fragen, zudem mich ja eh die Meinungen hier auf dem Cyboard interessieren würden
Na zumindest 'nen Anzug und Hemd. Je nach Outfit und Reiseziel ist das natürlich erweiterbar. Hab da auch bzw. gerade auf Langstreckenflügen überhaupt kein Problem mit. Bei Kurzzstrecken gibt es ja meistens kaum eine richtige Business oder Firstclass.
-------------------- »I'm not surprised motherfuckerzzzZZZzzZzz...«
GIB IHM! – der neue YouTube-Kanal für MMA, Wrestling und Action-Nerds. Ab 21. März auf Youtube!
Hier ein Trailer zum »Beifall Clutchen«.
|
Posted: 02.05.2016, 11:59 Uhr |
Beiträge: 7258 | Wohnort: München // Hannover | Registriert seit: 18.09.2003
| Info | Posting ID: 8240583 |
|
|
|  |
 |
Tinder Mahal
MoonSurfer 1000

|
Zitat: Original geschrieben von Nate Diazepam:
Normale Gasfeuerzeuge sind kein Problem. Zippos oder andere Benzinfeuerzeuge sind allerdings verboten, auch im Reisegepäck.
Ich persönlich ziehe mich auch gerne anständig an für Flüge. Ein guter Freund, der einige Jahre und deutlich mehr Flüge auf dem Buckel hat, formulierte es mal so, als er mich in meinen Freizeitklamotten am Flughafen sah: »Wenn ich besoffen zurückfliege, denken die, ich sei überarbeitet, du siehst dann einfach bloß besoffen aus.« Außerdem wird man tatsächlich für eventuelle Upgrades usw. eher berücksichtigt. Traurig, ist aber so.
Ich wurde letztens im Fußballtrikot als so vertrauenswürdig angesehen, dass ich zum Notausgang platziert wurde, um im Notfall die Bande zu retten Gerade bei Ryanair praktisch, weil da natürlich weitaus mehr Beinfreiheit ist.
Also ich weiß nicht so wirklich.
-------------------- Match me if you can.
Cyboard Username of the year 2018 - still don't know why.
First ever Österreichischer Cyboard-Tippspielmeister 2018/19
|
Posted: 02.05.2016, 12:06 Uhr |
Beiträge: 4689 | Wohnort: Wien | Vereine: Rapid, LFC | Registriert seit: 02.10.2004
| Info | Posting ID: 8240591 |
|
|
|  |
 |
Stingray
MoonModerator

|
Zitat: Original geschrieben von Nate Diazepam:
Ich persönlich ziehe mich auch gerne anständig an für Flüge.
Das kann man natürlich handhaben wie man will, aber es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund, sich für einen Flug irgendwie besonders anzuziehen. Man sollte da genau so hingehen, wie man möchte bzw. wie es am bequemsten ist. Und das mit den Upgrades ist auch komplett vernachlässigbar - das geht nämlich zunächst mal nach Status, d.h. nach der Anzahl gesammelter Bonusmeilen. Bei Lufthansa z.B. hast Du wirkliche Chancen auf ein Upgrade fast nur als Senator. Und wenn Du nicht mal Frequent Traveler bist (die erste Stufe, für die Du so ungefähr ~15 nationale Business Class Flüge oder das ~3-fache in Economy pro Jahr brauchst)
Ich fliege ja aufgrund des Jobs relativ viel, habe aber nie den Eindruck gehabt, dass sich Leute für private Flüge irgendwie besonders anziehen und fände das auch unnötig, weil es Flugzeugen eigentlich sowas wie einen Dresscode gar nicht gibt. Du hast da eigentlich alles dabei - von kurzer Hose und Muskelshirt über Jogginganzug bis hin zu Anzug mit Krawatte. Vor allem, weil Leute auch aus den unterschiedlichsten Gründen fliegen.
Ich fliege privat z.B. auch nie im Anzug sondern Jeans + Shirt.
Beitrag editiert von Stingray am 02.05.2016 um 12:48 Uhr
-------------------- Choo Choo.
|
Posted: 02.05.2016, 12:41 Uhr |
Beiträge: 27884 | Wohnort: Düsseldorf | Registriert seit: 05.10.2000
| Info | Posting ID: 8240616 |
|
|
|  |
 |
Jiri Nemec
MoonModerator

|
Fliege natürlich immer First Class in Jogginghose - ne, ernsthaft, kommt immer auf die Länge des Flugs an, aber bei langen Flügen ist die Jogginghose definitiv Pflicht. Eine Jeans z.B. kann niemals so gemütlich sein. Bei kurzen Flügen ist das kein Problem. Wobei ich ehrlich gesagt auch einen Pups darauf gebe, ob und wie mich die Leute anschauen, wenn ich da in Joggingpeitsche zusteige. Solange ich nicht wie der letzte Mensch aussehe, soll das doch egal sein. 
-------------------- Aber man weiß ja, was man von unseren Zeitungen zu halten hat. Da notiert der Schwerhörige, was ihm der Blinde berichtet, der Dorftrottel korrigiert es, und die Kollegen in den anderen Pressehäusern schreiben es ab.
Dieser "Schriftleiter", er nennt sich Diekmann, das ist natürlich kein richtiger Schriftleiter. Das ist lediglich ein wandelnder Anzug unter einem Pfund Streichfett.
|
Posted: 02.05.2016, 15:20 Uhr |
Beiträge: 71457 | Wohnort: Ruhrpott | Xbox: S04RhYnO1985 | Registriert seit: 09.02.2003
| Info | Posting ID: 8240774 |
|
|
|  |
 |
Nate Diazepam
MoonSurfer 5000

|
Nochmal: Das ganze Posting basiert auf einem flapsigen Spruch meines Kumpels mit dem ich mehrmals im Jahr fliege und zumeist arg verkatert den Rückflug antrete. Ich habe nirgends behauptet, dass sich irgendjemand mit Kummerbund, Selbstbinder und Zylinder in die Ryanair-Maschine nach Malle setzen soll. Ich persönlich ziehe Jogginghosen zum Sport oder zu asozialen Junggesellenabschieden an, das wars. Natürlich kann auch jeder im Doppelripp und Radlerhose ins Flugzeug steigen, das mag jeder handhaben wie er will.
Es ist trotzdem so, dass du bessere Chancen auf eventuelle Besserbehandlung seitens des Personals hast. Wir wurden jedenfalls schon häufiger geupgradet bei überfüllter Holzklasse, wurden bevorzugt bei Flugausfällen, was Hotel oder Alternativflug betrifft und ja, obwohl wir einmal zu dritt noch schielend vor dem Terminal standen, musste unser normal gekleideter Kumpel als einziger arg darum kämpfen, überhaupt mitfliegen zu dürfen. Einmal wurden wir gar noch mit so einem Wägelchen übers Rollfeld gefahren, obwohl das Gate schon geschlossen hatte. Das Glück hatte ich ein andermal alleine und normal gekleidet bspw. nicht.
Kleider machen nunmal Leute. Das kann man gut finden oder nicht, es ist eben so. Und trotzdem ist es doch auch voll in Ordnung, wenn jemandem diese Optionen scheißegal sind. Also nicht in eine eher ulkig gemeinte Anmerkung zu sehr reinsteigern, bitte. Zumal der Threadersteller gerade wohl andere Sorgen hat .
-------------------- »I'm not surprised motherfuckerzzzZZZzzZzz...«
GIB IHM! – der neue YouTube-Kanal für MMA, Wrestling und Action-Nerds. Ab 21. März auf Youtube!
Hier ein Trailer zum »Beifall Clutchen«.
|
Posted: 02.05.2016, 20:14 Uhr |
Beiträge: 7258 | Wohnort: München // Hannover | Registriert seit: 18.09.2003
| Info | Posting ID: 8241205 |
|
|
|  |
 |
Nate Diazepam
MoonSurfer 5000

|
Um Himmelswillen, wenn sich jemand im Anzug unwohl fühlt, dann sowieso nicht, das sollte doch klar sein. Und jetzt hakt dich nicht so an den Upgrades fest. Ich sagte bloß, dass es uns zumindest oft geglückt ist, sagen wir mal, wenn man eher unangenehme Sitznachbarn hat, und entsprechend dringlich auftritt, bessere Chancen hat, zumindest Business zu fliegen. Und ja: Unter der Voraussetzung, dass dort Plätze frei sind und keine anderen Leute mit höherem Status den Anspruch erheben. Nur jetzt sollten wir den Thread wieder seiner ursprünglichen Intention überlassen .
-------------------- »I'm not surprised motherfuckerzzzZZZzzZzz...«
GIB IHM! – der neue YouTube-Kanal für MMA, Wrestling und Action-Nerds. Ab 21. März auf Youtube!
Hier ein Trailer zum »Beifall Clutchen«.
|
Posted: 03.05.2016, 12:18 Uhr |
Beiträge: 7258 | Wohnort: München // Hannover | Registriert seit: 18.09.2003
| Info | Posting ID: 8242183 |
|
|
|  |
 |
|  |
Forum Regeln:
Es ist Dir not erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist Dir not erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir not erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
|
HTML Code ist AUS
vB Code ist AN
Smilies sind AN
[IMG] Code ist AUS
|
|
|
|
|
|
|