WWF - circa 1993.
Wenn man über schlechte WWF Gimmicks redet, dann führt kein Weg der Welt an Bastion Booger vorbei - und zwar aus gutem Grund: Booger stellte vermutlich das mieseste Gimmick der ohnehin grottenschlechten frühen WWF Neunziger dar.
Bei Booger handelte es sich um Mike Shaw, der kurz vorher als "Norman The Lunatic" und "Trucker Norm" in der WCW zu sehen war. Er selbst hätte wohl nicht gedacht, dass das Highlight seiner Karriere eine Fehde mit Teddy Long bezüglich eines großen goldenen Schlüssels zu seiner Freiheit werden würde.
Um Booger zu verkörpern, rasierte er sich den Kopf und versuchte einfach nur so abstoßend wie möglich auszusehen. Sein ekliger, haariger Körper wurde zu diesem Zweck in ein enges, schäbiges Outfit gesteckt, wobei sein Oberkörper nur von einigen grauen Streifen abgedeckt wurde. Versteht ihr? Die Fans sollten ihn ausbuhen - einfach, weil er abstoßend war. Genial.
Das schlimmste am Gimmick: Bastion Booger hatte einen BUCKEL! AUF DEM RÜCKEN! BUCKEL! Die Rückseite seines Outfits ist für so einen Effekt extra konstruiert worden - de facto ist es einfach so eng gewesen, dass einige Teile seiner Haut einen Hügel formten. Tada.
Seine Entrance Musik gilt bis heute als schlechtestes Stück aller Zeiten, bestand es doch nur aus Schnarchen, Rotzen und Fürzen plus dem anfänglichen Sprachfetzen "I'm the Booger Man." Ihr glaubt das nicht? Es war so!
Na ja, wenigstens tanzte er nicht auch noch.
Booger spielte in der WWF vor diesem Gimmick übrigens den Mönch "Friar Ferguson" - und floppte damit tierisch, wie ihr euch vielleicht denken könnt.
Sidenote: Ein unbekannter Promoter plante einst damit, Mike Shaw zu booken. Er konnte Shaw nicht erreichen, weshalb seine Frau anrief und sagte: „This is Mike Shaw...errr...Boogers wife...“. Ich weiß ja nicht - aber jemanden soweit zu bringen, sich mit „Boogers Wife“ vorzustellen... das ist wohl das größte Verbrechen überhaupt…
- Prince