Lucha Libre Tag Team Match
La Parka, Silver King, Psicosis & El Dandy VS Juventud Guerrera, Super Calo, Lizmark jr. & Chavo Guerrero jr.
Dieses Match wurde unter den mexikanischen Lucha-Regeln ausgetragen, sprich wenn ein Wrestler aus dem Ring geht, darf ein anderer ohne zu wechseln in den Ring. Alle acht Männer zeigten schöne Highflying Moves, besonders Juventud Guerrera und Silver King konnten mich überzeugen. Allerdings blieb ziemlich luchtypisch die Psychologie auf der Strecke und das Match verkam zu einem reinen Spotfest. Als solches war es aber ganz nett anzuschauen. Am Ende zeigten sechs der acht die mexiko-typischen Spots nach außerhalb, währen im Ring Chavo Guerrero jr. Psicosis nach dem Swinging DDT vom zweitem Seil pinnen konnte.
[TIME: 9’30 Minuten - RATING: ***1/4]
No DQ Match
Raven VS Chris Benoit
Das erste Match dieser Show, das eigentlich schon im Vormonat bei Starrcade stattfinden sollte. Aber wenn mich nicht alles täuscht, war Raven verletzt und schickte Saturn ins Rennen. Egal, zum Match. Beide führten ein recht intensives Match, das auch zum großen Teil außerhalb geführt wurde. Höhepunkt des Matches war zweifelsohne der Swandive Headbutt von Benoit auf Raven, auf dessen Kopf ein Stuhl lag. Sah hart aus. Später konnte Raven den Evenflow zeigen, doch der führte ebenso nicht zum Erfolg. Das Ende kam kurze Zeit später, als Raven im Cripplers Crossface "bewusstlos“ wurde und dies offensichtlich regelrecht genoss. Kein schlechtes Match, beide waren wirklich over bei den Fans und so stand ihrem steilen Aufstieg in der WCW ja nichts mehr im Wege, oder?
[TIME: 10’37 Minuten - RATING: ***1/2]
CW Titel Match
Chris Jericho VS Rey Misterio jr. (Champion)
Dieses Match stand ganz im Zeichen von Jerichos Heelturn, den er einige Zeit vorher begann und der von der WCW langsam durchgezogen und nicht versaut wurde (Respekt, WCW!). Allerdings stand es auch im Zeichen von Reys Beinverletzung, die man ihm sehr deutlich anmerkte (und das war nicht nur Selling). So war das Match dann doch überraschend kurz und nicht so gut, wie es hätte sein können. Jericho gewann, als er eine Top Rope Hurricanrana in die Walls of ... ähh den Liontamer umwandeln konnte und Rey sofort aufgab Neuer CW Champion damit: Chris Jericho. Nach dem Match attackierte Jericho Misterio weiter, da die Fans ihn ausbuhten und er ihnen einen Grund dazu geben wollte. Dieses Gimmick brachte Jericho so over bei den Fans, dass die WCW gar nicht mehr drumherum kam, ihm zumindest einen Upper Midcard Push zu geben, oder?
[TIME: 8’22 Minuten - RATING: **]
Als nächstes stand die Ankündigung JJ Dillons bezüglich des HW Titel auf dem Plan. Nach dem kontroversen Ende bei Starrcade wurde der Titel ja für vakant erklärt und JJ Dillon gab hier bekannt, dass bei Superbrawl Hulk Hogan und Sting erneut aufeinandertreffen werden. Zwar war Stings Heat und Glaubwürdigkeit als Champion dahin, doch man hatte ja Bret Hart in der Hinterhand, den man ja jederzeit als „wahren World Champion“ ins Spiel bringen konnte und gegen Sting (noch besser Hogan) um den Titel fehden lassen konnte, oder?
TV Titel Match
Rick Martel vs Booker T (Champion)
Beide zeigte ein technisch recht ordentliches, aber wie ich finde doch recht langweiliges Match ohne echte Höhepunkte. Nach ca. zehn Minuten gelang es Martel Booker in den Boston Crab zu nehmen, doch Booker konnte sich in die Seile retten und zog wenig später sein Programm durch: Axe Kick, Side Suplex und Top Rope Somersault Leg Drop zum Sieg. Beide hatten ein Re-Match einen Monat später, bei dem sich Martel eine karrierebeendende Verletzung zuzog, während Booker im Laufe des nächsten halben Jahres zu einem perfekten Allrounder heranreifte. Also der nächste potentielle Main Eventer, oder?
[TIME: 10’50 Minuten - RATING: **1/2]
Scott Hall (with Louie Spicolli) VS Larry Zbyszko (with Dusty Rhodes)
Scott Hall wurde von Louie Spicolli (look Mr. Hall: your future!), während Larry Zbyszko von Dusty Rhodes begleitet wurde (oh Mann, der Turn stank ja kilometerweit gegen den Wind). Das Match selber war stinklangweilig. Bemerkenswert finde ich, dass der gute alte Larry körperlich nicht allzu leistungsfähig wirkte, sogar noch weniger als Hall (und das will was heißen!). Am Ende griff Louie Spicolli ein und Scott Hall wurde daher disqualifiziert. Anschließend folgte noch der ach so überraschende Turn von Dusty Rhodes zur nWo. Wenigstens blieb uns das Match Zbyszko vs Rhodes erspart.
[TIME: 8’09 Minuten - RATING: 1/2*]
Konnan & Scott Norton & Buff Bagwell (with Vincent) VS Ray Traylor & Steiner Brothers (with Ted DiBiase)
Praktisch eine Art Re-Match des Kampfes, der schon bei Starrcade 1997 stattfinden sollte. Scott Steiner war gerade mitten in seinem Turn zur nWo und eigentlich war dieser Turn schon für diesen Event erwartet worden, doch er zögerte sich noch etwas hinaus. Das Match selber war – sehr zu meiner Überraschung – gar nicht mal so schlecht. Allerdings war es deutlich zu lang. Die nWo hielt lange Zeit Rick im Ring, während Scott Steiner die ersten zehn Minuten gar nicht im Ring war. Er wechselte sich selber ein und beendet das Match mit einem Srewdriver gegen Konnan. 5 Minuten kürzer und das Match hätte wohl einen Stern mehr bekommen.
[TIME: 12'20 Minuten - RATING: *]
Kevin Nash (with Hulk Hogan & Eric Bischoff) VS The Giant
Tja, dieses Match dürfte ja wohl noch allen in Erinnerung sein. Genau, die Powerbomb gegen den Giant. Überraschend, wie over der Giant in der WCW war, etwas das die WWF bisher nie geschafft hat. Das Match war, wie man es erwartet hat: grottenschlecht. Da hat auch der Plan der WCW, Hogan und Bischoff mit zum Ring zu schicken, um davon etwas abzulenken, nicht viel geholfen. Nash versuchte sich an einem Dive übers Top Rope. Hätte er mal besser gelassen. Insgesamt habe ich drei wirkliche Wrestling-Moves gesehen, inklusive der Powerbomb. Diese bedeutete auch das Ende für den Giant, zum Glück nur in diesem Match. Mann, sah das krank aus! Kevin Nash sah doch ziemlich besorgt aus, auch Hogan hatte für einen kurzen Zeitraum die Fassung verloren.
[TIME: 10'47 Minuten - RATING: *]
Ric Flair VS Bret Hart
Dies war das erste Match Bret Harts in der WCW. Allerdings hatte er ja schon mehrere Auftritte seit seinem Wechsel von der WWF, unter anderem war er bei Starrcade 1997 an dem Hogan vs Sting Fiasko beteiligt. Statt ihn in eine Fehde um den Titel zu stecken, verpasste man Bret Hart eine mit dem Nature Boy. Dies war zwar gut für die Matchqualität, aber wohl kaum für Hart und die WCW. Aber wird schon seine Gründe haben, warum es sie nicht mehr gibt ... Zum Match. Beide zeigen ein klassisches Old School Match, das zwar nicht schlecht ist, aber im Internet IMO doch ein wenig überbewertet ist. Beide starten im Grunde als Faces, doch im Verlauf des Matches tut Flair das, was keiner kann wie er – er arbeitet als Heel. Beide konzentrieren sich auf die Beine ihres Gegners. Nach ca. vierzehn Minuten kann Flair den Figure Four Leglock zeigen, doch Bret Hart kann diesen drehen und sich so befreien. Kurze Zeit später zeigte der Hitman seine "5 Moves of Doom" und beendete das Match durch den Sharpshooter.
[TIME: 18'06 Minuten - RATING: ***1/2]
No DQ Match
Randy Savage (with Liz) VS Lex Luger
Wessen Idee war es, diesen Schwachsinnskampf zum Main Event zu machen? Wie zu erwarten, war das Match nicht so toll. Die meiste Zeit war Randy Savage in der Offensive, doch als zum Brawl im Publikum kam, konnte Luger die Initiative übernehmen. Zum Ende kam Scott Hall zum Ring um Savage zu helfen, doch Hogan hielt ihn davon ab. Luger nahm Savage ins Torture Rack und das Match war schneller als gedacht vorbei. Überhaupt stand das Match ganz im Zeichen des Splits der nWo (oder soll man besser sagen "Brand Extension"?), die hiermit vorbereitet wurde und der mittlerweile langweiligen nWo Storyline einen neue Push geben sollte. Doch bekannterweise sollte das ja nur sehr bedingt gelingen.
[TIME: 8'08 Minuten - Rating: 1/4*]
FAZIT & STATISTIK
Alles in allem eine ordentliche Show der WCW. Zwei ***1/2 Matches sind sooo schlecht nicht und außer dem Main Event und Matches von Hall und Nash war auch nichts wirklich schlechtes dabei. Außerdem erzählten alle wichtigen Matches ihre Story gut weiter, auch wenn das Ziel leider bekannt ist.
[MATCHES: 9]
[MATCH OF THE NIGHT: Ric Flair vs Bret Hart]
[GESAMTE MATCH ZEIT: 96'49 Minuten]
[GESAMTBEWERTUNG: **3/4]