WWF - Mitte der Neunziger.
Es ist der Menschheit noch nicht vollständig klargeworden, aber aus irgendeinem Grund hat Vince McMahon seit jeher eine Vorliebe dafür, besonders fettleibige Wrestler oder Angestellte in absolut beschämender Art und Weise zu demütigen. Wer erinnert sich nicht an Adrain Adonis, welcher sich sogar „Adorable“ nennen musste, weil er in der Zeit, in der er bei der WWF unter Vertrag stand, erheblich an Gewicht zunahm? Wer denkt nicht sofort an Mike Shaw, der als Bastian Booger sogar einen Buckel tragen musste und aus Mülltonnen aß? Oder soll ich vom hüpfenden Furzkissen Dusty Rhodes anfangen, der seine Wampe wöchentlich tanzend durch den Ring bewegen musste?
Mitte der Neunziger kam es innerhalb der WWF zu einer Modernisierung der Women Championship Szene - aus gutem Grund, denn mit Alundra Blayze (aka Medusa Micelli) hatte man die zum Zeitpunkt wirklich talentierteste Wrestlerin in seinen Reihen. Also wurde dementsprechend auch die Ausrichtung geändert: Leute wie Aja Kong und Bull Nakano wurden direkt aus Japan geholt, um richtiggehende Schlachten mit Blayze zu führen. Diese Matches sollten wirklich stiff und athletisch werden, also das komplette Gegenteil von dem, was US Fans bis dato gewohnt waren.
Auf der Suche nach weiteren Gegnern wurde die WWF wiederum in Japan fündig und Rhonda Singh, die sich dort als Monster Ripper einen gewaltigen Ruf erarbeitete, wurde Teil des Rosters. Statt allerdings bei ihrem erfolgreichen Gimmick zu bleiben, entschied man sich ihr eine Rolle zu geben, die eher in die Ausrichtung der Federation passt: Sie wurde zu Bertha Faye, Trailer Park Prinzessin - hierfür steckte man sie in das hässlichste Kleid, dass die Welt je gesehen hat, steckte ihre Haare mit Schweinespangen hoch und zwängte ihre fleischigen Beine in schwarze Strapse.
Dass die Kameramänner da freiwillig draufhielten, ist leicht verwunderlich. Von ALLEN Menschen der Welt wurde ihr dann Harvey Wippleman an die Seite gestellt. Gut, das ist an sich nicht viel schlimmer als das restliche Gesamtbild - aber warum zur Hölle musste man eine Love Story zwischen den beiden booken, in der Harvey seine Prinzessin - wo er nur konnte - anhimmelte und sogar ihren Entrance Theme Song sang?
Dazu sei noch erwähnt, dass Singh natürlich nicht nur herumlaufen musste wie Jabba The Hut in seiner Hippiezeit, nein - ihr komplettes Move Arsenal sollte natürlich auch gestrichen werden, inkl. aller Power Moves, die sie in Japan berühmt machten. Sowas würde sich für eine Lady schließlich nicht ziemen.
Tja, auch wenn Singh im Prinzip nie eine wichtige Rolle spielte, die über Winken, Knutschen, Zappeln und Buntsein hinausging, durfte sie Alundra besiegen und den Belt sinnlos für zwei Monate halten, ehe Madusa ihn zurückeroberte um damit prompt zur WCW ging und den Gürtel im National TV in eine Mülltonne kloppte. Wer kann es ihr verübeln? Singh verlor so auch ihren Nutzen für die WWF und verschwand Richtung Indy-Szene - nicht aber ohne vorher nicht im Zuge von Russos Terrorkommando in der WCW zu erscheinen und hier und da ihr Grinsen in die Kamera zu halten.
Traurigerweise verstarb Rhonda Singh am 27. Juli 2001 im viel zu jungen Alter von 40 Jahren.
- Prince